Nord-Lock auf der Leitmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen 23. März 2015 Werbung Die Nord-Lock GmbH, der Spezialist für Schraubensicherungs- und Vorspannsysteme, war mit einem internationalen Messeteam auf der diesjährigen Fastener Fair vertreten. (WK-intern) - Die Leitmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche findet alle zwei Jahre in Stuttgart statt. Fastener Fair in Stuttgart: Auf einer Fläche von 65 Quadratmetern und mit einem neuen Messestand präsentierte sich das Unternehmen den über 11.000 Fachbesuchern aus der ganzen Welt. Innerhalb von drei Tagen bietet die Veranstaltung die Möglichkeit eine Vielzahl an Händlern anzutreffen und über Neuheiten zu informieren. Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass überdurchschnittlich viele Endanwender die Messe nutzten, um über ihre Applikationen und die technischen Herausforderungen direkt
SKF treibt Forschung und Entwicklung voran: Investition in europäisches Technologiezentrum Mitteilungen Techniken-Windkraft 5. Februar 2014 Werbung Mit zwei zusätzlichen europäischen Standorten betreibt SKF bald vier Technologiezentren weltweit. Göteborg/Schweinfurt - Im Rahmen ihrer Forschungs- und Entwicklungsoffensive plant SKF die Errichtung zweier neuer „Global Technical Centres“: eines in Göteborg, Schweden, und eines in Nieuwegein, Niederlande. (WK-intern) - Beide Standorte zusammen bilden künftig das „Global Technical Centre Europe“ (GTCE). Es wird dazu beitragen, Innovationen für die fünf SKF Kompetenzplattformen Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Mechatronik, Schmiersysteme und Dienstleistungen zu entwickeln. Das GTCE ergänzt die bereits bestehenden Technologiezentren in Indien und China, wobei das chinesische derzeit ausgebaut wird. Mit dem erweiterten internationalen Forschungs- und Entwicklungs-Netzwerk will SKF konsequent das gesamte Potenzial erschließen, das in
Phoenix Contact: Übernahme der Pressmaster AB in die Unternehmensgruppe Mitteilungen Nordrhein-Westfalen 30. November 2012 Werbung (WK-intern) - Phoenix Contact festigt Kompetenz im Bereich Werkzeug: Blomberg - Am 31. Oktober hat Phoenix Contact, einer der weltweiten Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation, einen Vertrag zur Übernahme der schwedischen Pressmaster AB unterzeichnet. Dieser Hersteller von Crimp-Werkzeugen ist seit Mitte der 1970er Jahre am Markt tätig. Am Standort Älvdalen arbeiten rund 90 Mitarbeiter, Vertriebsgesellschaften befinden sich in Deutschland und den USA. Die Übernahme wird zum 30. November rechtswirksam. Das neue Mitglied der Phoenix Contact-Gruppe ist dem Geschäftsbereich „Marking and Installation“ in Blomberg zugeordnet. Die Pressmaster AB wird ihren Geschäftsbetrieb jedoch weiterhin unter gleichem