Startschuss für Gemeinschaftswerk Klimaschutz NRW Behörden-Mitteilungen Nordrhein-Westfalen Videos 18. Februar 2014 Werbung Minister Remmel: Klimaschutz NRW ist ein Gemeinschaftswerk Umweltministerium startet mehrteiligen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort - Im März findet Unternehmenskongress zum Klimaschutzplan statt - Online-Beteiligung zum Klimaschutzplan wird bis zum 31. März verlängert (WK-intern) - Das Umweltministerium startet am Samstag, 15. Februar 2014, einen mehrteiligen Bürgerschaftsdialog zum Klimaschutzplan NRW mit insgesamt rund 300 Bürgerinnen und Bürgern. Der Auftakt findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt, weitere Workshop-Veranstaltungen folgen in Köln und Bielefeld. Bei den Veranstaltungen, die von Mitte Februar bis Mitte März durchgeführt werden, sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zu ausgewählten Maßnahmenvorschlägen äußern. An jeweils zehn moderierten Thementischen werden knapp
Neues Innovationszentrum für Bioenergie eröffnet Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 17. September 2013 Werbung (WK-intern) - NEU e.V. und DBFZ eröffnen Innovationszentrum für Bioenergie an der Torgauer Straße Mit der Enthüllung des offiziellen Logos haben das Netzwerk Energie & Umwelt e.V. und das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) am 16. September die Einweihung des Innovationszentrums für Bioenergie vorgenommen. Damit wurde der Grundstein für eine dauerhafte und einfache Integration von kleinen und mittelständischen Unternehmen in die Bioenergieforschung am Wissenschaftspark gelegt und zur weiteren Etablierung Leipzigs als führender Bioenergiestandort beigetragen. Unternehmen im Bereich der Bioenergie werden durch zahlreiche innovationsfördernde Dienstleistungen in Kombination mit der sehr guten Forschungsinfrastruktur einzigartige Perspektiven eröffnet, ihre Entwicklungen aus der Forschung schnell und kosteneffizient auf den