Jörg Penzlin übernimmt als Geschäftsführer die BayWa r.e. Wind GmbH News allgemein 3. Juli 2023 Werbung BayWa r.e. hat Jörg Penzlin zum neuen Geschäftsführer der Tochtergesellschaft BayWa r.e. Wind GmbH ernannt, die für die Entwicklung und Realisierung von Windprojekten in Deutschland zuständig ist. (WK-intern) - Gemeinsam mit Dr. Marie-Luise Pörtner bildet Jörg Penzlin jetzt die neue Führungsspitze der Gesellschaft und ist verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling, Projektmanagement, Kooperationen und Business Development sowie Business Analyse. Jörg Penzlin kam 2013 – nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurswesens mit Schwerpunkt auf Energiewirtschaft und ersten Positionen im Beratungs- und Energiesektor – als Projektmanager für Windenergie ins Unternehmen. 2015 übernahm er die Leitung des Bereichs Kooperationen und Projekteinkauf. Als Geschäftsführer folgt er nun
W.E.B Windenergie AG: Produktionsergebnis September 2016 Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 201613. Oktober 2016 Werbung Beständiges Hochdruckwetter im September bringt ein schwaches Produktionsergebnis (WK-intern) - Eine außergewöhnlich lange und ausgedehnte Hochdruckphase sorgte quer über Europa für einen überwiegend trockenen, extrem warmen und sonnenscheinreichen September. Solch stabile Luftmassen bringen kaum kinetische Energie mit sich, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Gesamtproduktion von 36.038 MWh im September den Planwert nicht erreichte. Die Septemberproduktion in der Windsparte konnte in keinem unserer europäischen Produktionsländer das Planziel erreichen. Die kanadischen Bestandsanlagen übertrafen hingegen ihre Zielvorgabe. Optimales Wetter bot der September für unsere Photovoltaik-Anlagen in Österreich und Tschechien. Dementsprechend gut war ihr Abschneiden. In Italien spielte das Wetter nicht ganz mit, weshalb wir
Mehr Wind, mehr Arbeit: Vattenfall schafft 130 neue Stellen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2016 Werbung Der dynamische Ausbau der Windsparte von Vattenfall mit Investitionen von bis zu 5 Mrd. Euro in den kommenden Jahren und einem jährlichen, angestrebten Zubau von Erzeugung aus erneuerbaren Energien in der Größenordnung von 400 – 600 MW hat zur Folge, dass der Geschäftsbereich Wind personell weiter wächst. (WK-intern) - Vattenfall will innerhalb der kommenden zwölf Monate in diesem Bereich insgesamt 130 Stellen neu besetzen - und bietet Karrieremöglichkeiten für Einsteiger und erfahrene Profis. Die Arbeitsplätze entstehen im kaufmännischen und im technischen Bereich, der Einstellungsprozess ist bereits im Gange. Vattenfall ist vor allem auf der Suche nach Spezialisten in den Bereichen Betriebswirtschaft, Ingenieurswesen, Projektmanagement