Windwärts beginnt mit Aufbau des Windpark Siegfriedeiche Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 2019 Werbung Windwärts verbucht neuen Erfolg in der Projekt-Vermarktung: MVV übernimmt Windpark Siegfriedeiche. (WK-intern) - Auf dem Baufeld sind die Kranstellflächen bereits hergerichtet. Jetzt beginnen die Vorbereitungen zur Errichtung des Windparks. Im Frühjahr 2020 soll der Windpark mit sechs Anlagen vom Typ GE 2.75-120 mit einer Gesamthöhe von 199 Metern und einer Gesamtleistung von 16,7 MW in Betrieb gehen. Die Windwärts Energie GmbH hat heute mit dem offiziellen Baubeginn einen wichtigen Meilenstein für das Windparkprojekt Siegfriedeiche erreicht. Das Projekt selbst wird von der MVV Windenergie Deutschland GmbH und damit von einem Tochterunternehmen der Mannheimer MVV übernommen. Für den Windpionier geht mit dem Verkauf auch ein
Michael Dahm wird zweiter Geschäftsführer bei ENERTRAG WindStrom Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 2018 Werbung ENERTRAG WindStrom erweitert Geschäftsleitung: Michael Dahm wird zweiter Geschäftsführer Seit 01. November 2018 hat Michael Dahm die Position des Geschäftsführers beim Energie-Dienstleister ENERTRAG WindStrom übernommen und leitet damit gemeinsam mit Dietrich Pals das Unternehmen. Der 50-jährige Ökonom baut auf einer rund 15-jährigen Erfahrung in der Windbranche auf. Unter anderem war Michael Dahm als Commercial Director beim Deutschen Windenergie-Institut tätig, unter seiner Führung wurde das internationale Geschäft signifikant ausgebaut sowie mehrere Tochtergesellschaften gegründet und in den Märkten etabliert. Anschließend leitete er beim TÜV NORD die Abteilung Windenergie und seit Beginn 2017 den neu geschaffenen globalen Geschäftsbereich Erneuerbare Energien. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass gerade
Windpark-Genusslauf Munderfing – Schwitzen für den guten Zweck Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2016 Werbung Bereits zum zweiten Mal fand am 11. Juni 2016 der Genusslauf durch den Windpark Munderfing statt. (WK-intern) - Mehr als 100 Läuferinnen und Läufer sowie Mountainbikerinnen und -biker sportelten im Wald – und das obwohl der Himmel seine Schleusen wieder einmal öffnete. Bereits ab Mittag konnten Interessierte eines der Windräder von innen besichtigen und Windrad-Selfie-Fotos schießen. Dem Nachmittag war der 11 km lange Genusslauf gewidmet. Start und Ziel des Laufs war das Firmengebäude der EWS in Munderfing. Freiwillige Spenden für die Munderfinger Tschernobyl Hilfe wurden anstatt des Startgelds gesammelt. Die schnellsten Finisher waren: Theresia Winroither und Peter Huber. Der schnellste jugendliche Finisher war
Tages des Windes: Die Windenergie feiert ein Jubiläumsfest mit Zukunftsperspektive Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2015 Werbung Die erste W.E.B-Windkraftanlage (die dritte in Österreich) ging 1995 in Betrieb. (WK-intern) - Grund genug, dieses Jubiläum gemeinsam mit der Bevölkerung im Rahmen des „Tages des Windes“ zu feiern. Ein Blick zurück auf die Anfänge der Windenergie in Österreich und ein konkreter Ausblick auf die Zukunft bis hin zur schönen Vision, dass auch unsere Autos künftig mit Windkraft betrieben werden. Die Windenergie ist erwachsen geworden Bei einem direkten Vergleich der „Oldtimer“-Anlage in Michelbach mit den neuen Windrädern sieht man, dass sich die Technik enorm weiterentwickelt hat. Moderne Windkraftanlagen sind deutlich leistungsstärker und produzieren ein Vielfaches an sauberem Strom. „Ein neues Windrad ist nur dreimal
WindEnergy Hamburg: Rund 100 dänische Aussteller und der größte Nationenpavillon Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 7. Juli 2014 Werbung Dänemarks Windindustrie mit starker Präsenz auf der WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Wenn am 23. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore öffnet, präsentiert die globale Windbranche vier Tage lang ihre innovativen Technologien und Dienstleistungen. Unter den rund 1000 Ausstellern aus aller Welt, die die gesamte Wertschöpfungskette Onshore wie Offshore abdecken, werden insgesamt rund 100 aus Dänemark kommen. 70 Firmen aus dem Land, das gemeinsam mit Deutschland ein Pionierland der Windindustrie ist, sind allein auf dem größten Nationenpavillon der internationalen Leitmesse vertreten, der eine ganze Halle