Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung für deutsche Windparks im Wind Infrastructure I Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2020 Werbung re:cap kooperiert mit Quantec Sensors: (WK-intern) - Zug - Die re:cap global investors ag, ein international tätiger unabhängiger M&A-Berater und Asset Manager für Erneuerbare Energien, hat einen Kooperationsvertrag mit Quantec Sensors GmbH, Hannover, einem Spezialisten für AVV-konforme Befeuerungskonzepte für Windparks, geschlossen. Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit ist es, für die deutschen Windparks im von re:cap verwalteten Portfolio des Wind Infrastructure I, einem Teilfonds des Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF, frühzeitig die notwendige Infrastruktur zu schaffen, um die Anforderungen der deutschen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen (AVV aus 02/2020) zu erfüllen. Die AVV fordert die Ausrüstung von Windenergieanlagen mit speziell definierten Befeuerungssystemen sowie
Luxemburger Spezialfonds ist neuer Eigentümer von zwölf Windanlagen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. April 201528. April 2015 Werbung re:cap und Energiekontor weihen Windpark Uthlede ein (WK-intern) - Der Windpark am Standort Uthlede in Niedersachsen hat einen neuen Eigentümer: Der luxemburgische Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF erwarb diesen Windpark mit insgesamt zwölf Anlagen, der im Dezember 2014 ans Netz ging. Die Transaktion mit der Energiekontor AG mit Sitz in Bremen wurde durch die re:cap global investors ag begleitet. Am vergangenen Sonnabend wurde der Windpark offiziell eingeweiht. Thomas Seibel von der re:cap: „Planbare und stabile Erträge für Investoren“ Der Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV sicherte sich zunächst sieben Anlagen des Windparks Uthlede. Aufgrund der Attraktivität des Standorts und der Professionalität des Entwicklers erfolgte