TÜV SÜD erhält Zuschlag für Offshore-Windpark Nordsee One vor Juist Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 20156. Mai 2015 Werbung TÜV SÜD begleitet den Bau des neuen Offshore-Windparks Nordsee One rund 40 Kilometer vor der Nordseeinsel Juist. (WK-intern) - Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister bekam von der Projektgesellschaft Nordsee One GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der kanadischen Northland Power Inc. und der deutschen RWE Innogy GmbH, den Zuschlag für die Zertifizierung der Implementierungsphase und damit für die Überwachung von Fertigung, Transport, Errichtung/Installation und Inbetriebnahme bis zur Betriebsfreigabe nach BSH-Standard. Der Startschuss für den Bau des neuen Offshore-Windparks fiel im März 2015 nach dem Financial Close für das Projekt Nordsee One. Die 54 Windenergieanlagen des Typs Senvion 6.2M 126 werden nach der geplanten Fertigstellung im
Vattenfall und Siemens schließen Vertrag über 80 Windturbinen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 21. Oktober 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Vattenfall unterzeichnet Vertrag über 80 Windturbinen für Offshore-Windpark Sandbank Baubeginn ist für 2015 geplant Vattenfall und Siemens haben einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 80 Windturbinen für den Offshore-Windpark Sandbank abgeschlossen. Die Turbinen haben jeweils eine Nennleistung von 3,6 Megawatt (MW). Baubeginn für das Vattenfall-Projekt Sandbank 90 Kilometer westlich der Insel Sylt ist voraussichtlich im Jahr 2015. Der abgeschlossene Vertrag ist zugleich ein zu erfüllendes Kriterium für den Erhalt der so genannten unbedingten Netzanbindungszusage durch den Offshore-Netzbetreiber Tennet. Die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Bau von Offshore-Windparks in Deutschland sehen vor, dass der Erbauer eines Windparks diesen Nachweis erbringen muss. Die Wirksamkeit