PNE Wind AG gibt Umsatzerlöse und Ergebnisbeiträge bekannt Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2012 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG: EBIT von 24,9 Mio. Euro nach neun Monaten / Ergebnis pro Aktie 0,48 Euro Veräußerung der „Gode Wind“-Projekte sorgt für signifikante Umsatz- und Ergebnisbeiträge Prognose für die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 mit EBIT in Höhe von kumuliert 60 bis 72 Mio. Euro bestätigt Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG (ISIN DE000A0JBPG2) hat die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2012 mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen erzielte in diesem Zeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 80,9 Mio. Euro (Vorjahr: 33,1 Mio. Euro). Das EBIT erhöhte sich sehr deutlich auf 24,9 Mio. Euro (Vorjahr: -0,7 Mio. Euro). Das entspricht einem
Erfolgreiche Halbjahreszahlen bei der PNE WIND AG Aussteller Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2012 Werbung (WK-intern) - PNE WIND AG: Halbjahreszahlen 2012 spiegeln Investitionen wider, die Grundlage für den erfolgreichen „Gode Wind“-Verkauf waren Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat heute den Bericht über das erste Halbjahr 2012 veröffentlicht. Der Berichtszeitraum war durch intensive Aufwendungen und Investitionen in die Entwicklung von On- und Offshore-Projekten geprägt, deren Realisierung künftig zu weiteren Umsatz- und Ergebnisbeiträgen führen wird. So konnte die PNE WIND AG am 14. August 2012 mit dem Verkauf der „Gode Wind“-Projekte die bisher bedeutendste Transaktion der Firmengeschichte abschließen, die einmal mehr die Stärke des Geschäftsmodells belegt. Die Transaktion, welche die größte eines deutschen Offshore-Windpark-Projektierers darstellt, fand nach
Rack-Batterien: Speicherlösung für deutschen Windpark Produkte Windenergie 27. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Meilenstein für die Speicherung von Windenergie: ads-tec und Leclanché liefern Speicherlösung für deutschen Windpark Auslieferung einer industriellen Speicherlösung mit einer Kapazität von 100 kWh an deutschen Windpark-Projektierer Lithium-Ionen-Technologie von Leclanché bildet das Herzstück des Speichersystems Containerlösung und Energie-Managementsystem stammen von ads-tec Industrieller Speicher entkoppelt Produktion und Verbrauch von Windenergie Yverdon-les-Bains/ Leinfelden-Echterdingen – Leclanché S.A. (SIX Swiss Exchange: LECN), der Schweizer Spezialist für die Produktion grossformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicherlösungen und das deutsche Unternehmen ads-tec, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien und Speichersystemen konzentriert, steigen mit der Auslieferung einer industriellen Speicherlösung an einen deutschen Windpark-Projektierer in den Windmarkt ein. Das System besteht
Offshore-Projektentwickler PNE WIND AG schließt 2011 mit ausgeglichenem Ergebnis ab Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2012 Werbung Gesellschaft schlägt Hauptversammlung konstante Dividendenzahlung von 0,04 Euro je Aktie vor EBIT-Prognose für Geschäftsjahre 2011 bis 2013 bestätigt Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG (ISIN DE000A0JBPG2) bekräftigt seine EBIT-Prognose und schlägt erneut eine Dividendenzahlung in Höhe von 0,04 Euro je Aktie vor. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen auf Konzernebene ein ausgeglichenes Betriebsergebnis (EBIT) von 0,1 Mio. Euro (Vorjahr: 9,5 Mio. Euro). Dies geht aus dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2011 hervor. Zwar konnte der geplante Verkauf des Offshore-Projekts „Gode Wind II" noch nicht wie ursprünglich geplant realisiert werden. Dennoch unterstreichen die Verkaufsverhandlungen, dass die von der Gesellschaft entwickelten Offshore-Vorhaben von hohem
André De Rosa übernimmt als General Manager die Leitung der PNE WIND USA Windenergie 6. Januar 2012 Werbung Cuxhaven – In der Geschäftsführung der PNE WIND USA, Inc. gibt es einen Wechsel: André De Rosa übernimmt als General Manager die Leitung und löst damit Kelly Lloyd ab. Kelly Lloyd stand seit Januar 2009 an der Spitze der PNE WIND USA, einer Tochtergesellschaft des deutschen Windpark-Projektierers PNE WIND AG. „Wir danken Kelly Lloyd für die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre in einem recht komplexen Windenergiemarkt in den USA“, erklärte Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG. In dieser Zeit wurde die Entwicklung verschiedener Windpark-Projekte in den USA vorangebracht. Der neue General Manager André De Rosa ist bereits seit 2010 für die PNE
PNE WIND AG veröffentlicht Neun-Monats-Zahlen 2011 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Windenergie Wirtschaft 7. November 2011 Werbung Cuxhaven, 7. November 2011 – Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG (ISIN DE000A0JBPG2) hat heute den Bericht über die Entwicklung in den ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2011 vorgelegt. Geprägt ist die Unternehmensentwicklung von den Aktivitäten im Offshore-Bereich sowie der Weiterentwicklung der Projektpipeline von Windparks im In- und Ausland. Dies ist mit erheblichen Vorleistungen verbunden. Aufgrund dieser Vorlaufkosten für künftig ergebniswirksam werdende Windpark-Projekte hat die PNE WIND AG die ersten neuen Monaten 2011 mit einem Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von -0,7 Mio. Euro (Vorjahr: 7,9 Mio. Euro) abgeschlossen. Da kurz- und mittelfristig positive Ergebnisse vor allem aus dem Offshore-Bereich erwartet werden,