Kompetenzen bei der Einspeisemanagement-Abrechnung von Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 2020 Werbung DrehPunkt und Adwind bündeln ihre Kräfte (WK-intern) - Einspeisemanagement-Abrechnungen wirken sich unmittelbar auf die Liquidität eines Windparks aus. Mit einer schnellen und korrekten Rechnungslegung können hier Liquiditätsengpässe für den laufenden Betrieb des Windparks vermieden werden. Um im Bereich Abrechnung und Optimierung neue Wege zu gehen, haben die DrehPunkt GmbH und Adwind Renewable ihre Kompetenzen gebündelt und bieten die Einspeisemanagement-Abrechnung für Energie aus Wind, Solar und Biomasse zukünftig aus einer Hand an. Die stetig steigende Zahl der Abregelungen sowie die Gesetzesanpassungen und Auslegungen des Leitfadens 3.0 bieten viel Spielraum bei der Berechnung und Einreichung von Rechnungen bei den jeweiligen Netzbetreibern, besonders bei Verwendung des Spitzabrechnungsverfahrens. „Unser
ABO Wind baut sein Engagement im Windpark-Sachverständigenwesen weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2016 Werbung ABO Wind-Sachverständige informieren über Windpark-Optimierung ABO Wind bietet verstärkt technische Gutachten an Vorträge zur Windpark-Optimierung bei Expertenforum der 25. Windenergietage in Potsdam (WK-intern) - ABO Wind baut sein Engagement im Sachverständigenwesen weiter aus und profiliert sich als unabhängiger Anbieter von technischen Gutachten. Bei den 25. Windenergietagen in Potsdam vom 8. bis 10. November halten Sachverständige von ABO Wind dazu mehrere Vorträge beim „Expertenforum für unabhängige Begutachtung und Optimierung von Windenergieprojekten“. „Das Expertenforum bietet eine gute Plattform, um unser Sachverständigenwesen bekannter zu machen“, erklärt Andreas Fischer, Bereichsleiter für technisches Windpark-Management und Sachverständigenwesen. „ABO Wind ist längst nicht mehr nur Projektentwickler. Basierend auf unserer langjährigen