Windpark Klingenberg geht mit Verspätung vollständig in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2016 Werbung Windstrom aus der Osterstader Marsch für die ‚Energiewende Osterholz 2030‘ (WK-intern) - Lokaler Stromtarif für Haushalte und Gewerbe im Umkreis von 3.500 Metern. Bremen, Meyenburg - Der Windpark Klingenberg im Schwaneweder Gemeindeteil Meyenburg (Landkreis Osterholz) ist jetzt vollständig in Betrieb. Vier der sechs Anlagen des neuen Windfeldes zwischen A 27 und Osterstader Marsch nahmen bereits kurz vor Ende des vergangenen Jahres die Stromproduktion auf. Die beiden Anfang Februar in Gang gesetzten sanften Riesen machten jetzt das geplante halbe Dutzend komplett. Die sechs Turbinen vom Typ E 101 des Auricher Herstellers Enercon besitzen jeweils eine Nennleistung von 3 Megawatt (MW), eine Nabenhöhe von 135 m
Erster Spatenstich für den Windpark Klingenberg Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Januar 2015 Werbung Sechs Windenergieanlagen gehen im Oktober 2015 in Betrieb. (WK-intern) - Die Bauarbeiten für den künftigen Windpark Klingenberg wurden heute gestartet. Unter den Augen interessierter Bürgerinnen und Bürger haben der Schwaneweder Bürgermeister Stehnken, Landrat Lütjen, Baudezernent Eckermann, Bauamtsleiter Kroog (Landkreis Osterholz) und der Vertreter des Bremer Unternehmens Energiequelle GmbH, Rudolf Finke, heute den symbolischen Ersten Spatenstich vollzogen. Noch in dieser Woche werden Bauarbeiter mit dem Bau der Zuwegungen beginnen. „Sofern es nicht zu einem harten Wintereinbruch kommt, werden schon im Mai die ersten Türme errichtet. Spätestens im Oktober werden alle Anlagen Windstrom in das öffentliche Netz einspeisen.“ Das sagte Claudia Niessner, die verantwortliche Projektleiterin
Genehmigung für die Errichtung von sechs Windenergieanlagen im Windpark Klingenberg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Dezember 201429. Dezember 2014 Werbung Energiequelle GmbH erhält Genehmigung für Windpark Klingenberg (WK-intern) - Bremer Projektentwickler bauen ersten Windpark im Landkreis Osterholz seit sieben Jahren Bremen, Schwanewede - Die Energiequelle GmbH hat Mitte Dezember vom Landkreis Osterholz-Scharmbeck (Niedersachsen) die Genehmigung für die Errichtung von sechs Windenergieanlagen des künftigen Windparks Klingenberg erhalten. Der Windpark wird im Schwaneweder Gemeindeteil Meyenburg, südlich des örtlichen Sportplatzes, entstehen. Bis Oktober 2015 werden sechs Windenergieanlagen des Typs Enercon E101 in Betrieb gehen. Jede der Anlagen besitzt eine Nabenhöhe von 135m, einen Rotordurchmesser von 101m und eine Generatorleistung von drei Megawatt (MW). Die von den sechs Windrädern jährlich erzeugte Strommenge entspricht dem Verbrauch von rund