Erfolgreiche Bürgerbeteiligung setzt neue Standards in der Windbranche Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2021 Werbung Zur erfolgreich abgeschlossenen Bürgerbeteiligung am Windpark Coesfeld (WK-intern) - Die SL Bürgerenergie Coesfeld GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der SL NaturEnergie Unternehmensgruppe, hat mit großem Erfolg auch die zweite Tranche der Schwarmfinanzierung am Windpark Coesfeld Letter Bruch in der Region Münster beendet. Das Angebot einer Beteiligung am Windpark Coesfeld Letter Bruch stieß auf große Nachfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Coesfeld. Sie erhalten einen erhöhten Zins von 6,0% p.a. über die Anlagenlaufzeit von 10 bzw. 20 Jahren. Plattformbasierte Schwarmfinanzierungen haben sich u.a. über das Unternehmen eueco im Markt der Erneuerbaren etabliert. Für Projektentwickler wie SL NaturEnergie bieten sie die Möglichkeit,
Wirtschaftlichkeit von Windkraftprojekten wird gesteigert Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2020 Werbung Kooperation zwischen Siemens Gamesa und Max Bögl (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy, einer der weltweit führenden Produzenten von Windkraftanlagen, und der deutsche Hybridturmhersteller, Max Bögl Wind AG, haben sich auf ein zukunftsfähiges Kooperationsmodell geeinigt. Der Partnerschaftsrahmenvertrag sieht vor, dass Projektentwickler, die eine Siemens Gamesa Windkraftanlage planen, Hybridtürme zukünftig als Teilleistung direkt über Max Bögl einkaufen können, um so die Schnittstellen zu reduzieren und noch wirtschaftlicher planen zu können. Ein erstes Projekt, bei dem das neue Vertragskonstrukt zum Tragen kommt, ist der Windpark Coesfeld Letter Bruch GmbH, der von der SL NaturEnergie Unternehmensgruppe entwickelt wird. „In den vergangenen Jahren haben wir die Kosten der