Q-Energy Deutschland erwirbt Windpark Bramstedt Schleswig-Holstein Windenergie Windparks 4. Juli 2022 Werbung (WK-intern) - Berlin, 04. Juli 2022: Mit dem Erwerb des Windparks Bramstedt setzt die Q-Energy Deutschland GmbH ihren Wachstumskurs fort. Die sechs Anlagen vom Typ Fuhrländer MD / 77 befinden sich in der Nähe von Bremen und versorgen seit 2007 mehr als 3.500 Haushalte mit umweltfreundlichem Windstrom. Die Anlagen waren im Besitz des von der Goodyields Capital GmbH beratenen Fonds, Renewable Infrastructure Funds II S.C.S. „Q-Energy hat das Repowering-Potential des Windparks erkannt und pragmatisch mit uns umgesetzt. Der Verkauf unterstreicht unsere Strategie von operativer Optimierung und Nutzung von Marktchancen,“ sagt Christian Auer über die erfolgreiche Transaktion. Nun gilt es den Park fit
Erste Zusammenarbeit mit Goodyields Capital im Niedersächsischen Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2018 Werbung wpd windmanager übernimmt kaufmännische Geschäftsführung (WK-intern) - Zum 1. April 2018 hat die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen die kaufmännische Geschäftsführung des Windparks Bramstedt für die Goodyields Capital GmbH aus München übernommen. Fortan kümmert sich wpd windmanager um die gesamte laufende Finanzbuchhaltung des Parks – von der Abwicklung des Zahlungsverkehrs über die Liquiditätsplanung bis hin zu den Soll-Ist-Vergleichen. Der niedersächsische Windpark, der 2007 in Betrieb genommen wurde, besteht aus insgesamt 6 Fuhrländer-Anlagen des Typs MD77 mit insgesamt 9 MW Leistung. „Aufgrund der demonstrierten Erfahrung und der kommerziellen Attraktivität haben wir die kaufmännische Geschäftsführung unseres Windparks Bramstedt gerne an wpd windmanager übergeben“,