EuGH-Urteil gute Nachricht für Stromkunden Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 1. Juli 2014 Werbung Als gute Nachricht für saubere Energie und die Stromkunden wertet der BEE das heutige Urteil des EuGH im Fall Ålands Vindkraft AB „Die Richter am EuGH haben betont, dass die EU-Mitgliedsstaaten großen Freiraum haben, die Erneuerbaren Energien entsprechend ihren jeweiligen nationalen, demokratisch legitimierten Überzeugungen zu fördern. (WK-intern) - Damit wird es keine Rosinenpickerei über die Grenzen hinweg geben, was nur das deutsche System deutlich verteuert und die Stromkunden belastet hätte.“ Der finnische Windpark-Betreiber Ålands Vindkraft wollte vor dem EuGH durchsetzen, dass er vom schwedischen Fördersystem profitiert. Dies hatten die schwedischen Behörden abgelehnt. Der EuGH gab den Behörden nun Recht. Die Richter wiesen in ihrem
Interview mit einem Windpark-Betreiber Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2014 Werbung Positive Bilanz nach einem Jahr Vollwartung Thomas Wiesenthal ist bei DIF verantwortlich für das Asset- und Portfolio Management im Bereich Infrastruktur und Erneuerbare Energien in Deutschland. DIF ist ein führendes unabhängiges Fonds Management Unternehmen. (WK-intern) - Der DIF Renewable Energy Fonds investiert in Onshore-Wind- und Solarenergie-Projekte. Viele dieser Projekte werden auf einer Stand-alone-Basis mit einer Mischung aus Eigen- und Fremdkapital finanziert. Herr Wiesenthal, was waren die Gründe für den Abschluss eines Vollwartungsvertrages für fünf Windparks mit insgesamt 16 Vestas® V90 2.0 Windenergieanlagen im Jahr 2011? Wir waren mit der jeweils bestehenden Situation nicht zufrieden, und bei der Suche nach Alternativen stößt man schnell auf die
Verlegung des letzten Seekabel-Teilstücks beginnt beim Offshore-Windpark-Riffgat Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 17. September 201317. September 2013 Werbung (WK-intern) - 30 Tonnen Munitionsreste geborgen und entsorgt Riffgat-Trasse von Munitionsresten geräumt. Kampfmittelbeseitigungsdienst gibt letztes Teilstück der Riffgat-Trasse frei 30 Tonnen Munitionsreste geborgen und entsorgt Die Kampfmittelräumfirma und der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen haben heute die letzte Freigabe für das noch fehlende Teilstück der Riffgat-Trasse erteilt. Die Trasse wurde vom Windpark-Betreiber geplant und vom Land Niedersachsen genehmigt; der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hatte die fertig geplante und raumgeordnete Trasse, die entlang eines Munitionsablagegebietes verläuft, ohne Änderungsmöglichkeit übernehmen müssen. Entgegen der vom Windpark-Betreiber durchgeführten ersten Untersuchung hatte sich bei einer zweiten von TenneT beauftragten Untersuchung gezeigt, dass die Seekabeltrasse weitaus mehr Munitionsreste aufwies. Die Trasse wurde im
FWT kann mehr! Service, Engineering, Handel und Produktion für die Windenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. August 201312. August 2013 Werbung (WK-intern) - FWT bringt neues Leben am Standort Waigandshain Waigandshain - "Viele machen Service & Wartung - FWT kann mehr!" - unter diesem Motto positioniert sich die FWT Trade GmbH am ehemaligen Fuhrländer-Firmengelände in Waigandshain seit März 2013 auf dem Windenergie-Markt. Auf einer Pressekonferenz präsentierte sich das Unternehmen vor Pressevertretern aus dem Dreiländereck. "Unsere Windenergie-Anlagen- und Windpark-Betreiber bekommen in der Zusammenarbeit mit FWT ein Maximum an Zuverlässigkeit. Denn unsere erfahrenen Techniker und Ingenieure wissen, was zu tun ist, um Anlagen in ganz Europa optimal am Netz zu halten, damit die Anlagen hohe Erträge erwirtschaften können", sagt Henning Zint, Mitglied der Geschäftsleitung. Das Konzept