Irans Generalkonsul besucht Windpark im Taunus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2016 Werbung Deutsche Energiewende und Technologie genießen hohes Ansehen (WK-intern) - Deutsche Energiewende und Technologie stehen im Iran hoch im Kurs. Davon zeugt auch eine Exkursion, die den iranischen Generalkonsul Mohammad Mehdi Shahriari mit einer Delegation dieser Tage zum Windpark Weilrod im Hochtaunus führte. Um den Energiehunger der wachsenden Bevölkerung zu stillen, setzt Irans Regierung auf erneuerbare Energien. Die Regierung will bis 2018 zusätzlich 4.500 Megawatt Windkraft und 500 Megawatt Solar installieren. Nach Abschluss des Atomabkommens und der darauf folgenden Aufhebung der internationalen Sanktionen hat ABO Wind begonnen, im Iran Windparks zu planen. Dazu hat das Unternehmen ein Büro in Teheran mit aktuell sechs iranischen Mitarbeitern