Principle Power und HSG Sungdong Werft vereinbaren Serienproduktion von schwimmenden Windfundamenten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juni 2024 Werbung Principle Power unterzeichnet Absichtserklärung mit der Werft HSG Sungdong, um die Serienproduktion schwimmender WindFloat®-Windfundamente in Korea voranzutreiben Weltweit erste Massenproduktion schwimmender Offshore-Windkraft-Unterkonstruktionen (WK-intern) - Principle Power hat eine nicht exklusive Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit HSG Sungdong unterzeichnet, um bei technischen Entwicklungen für die Massenproduktion und Montage von WindFloat®-Technologien zusammenzuarbeiten. Die Vereinbarung fördert die Entwicklung einer nachhaltigen inländischen Lieferkette in Südkorea und unterstützt das Ziel des Landes, bis 2030 eine Offshore-Windkapazität von 14,3 GW zu erreichen. Lúcio Rodrigues, Leiter der Lieferkette und Beschaffung bei Principle Power, sagte: „Principle Power arbeitet mit Partnern weltweit zusammen, um sie bei der Vorbereitung auf die Serienproduktion und -lieferung
US-Energieministerium vergibt Preis für Serienfertigung von schwimmenden Windparks an Principle Power und Aker Solutions Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2024 Werbung Das US-Energieministerium (DOE) wählt Principle Power und Aker Solutions aus, um Pläne für die Serienfertigung von WindFloat®-Fundamenten voranzutreiben (WK-intern) - Principle Power und Aker Solutions („FloatHOME“-Konsortium) wurden vom US-Energieministerium als Gewinner der zweiten Phase des U.S. Floating Offshore Wind Readiness (FLOWIN) Prize ausgewählt. Der Preis besteht aus einem Geldpreis von 450.000 US-Dollar und 100.000 US-Dollar an technischer Unterstützung durch die DOE National Labs. Das Preisgeld wird verwendet, um die Herstellungs-, Lieferketten- und Einsatzpläne von WindFloat® auf dem US-Markt voranzutreiben. Seth Price, Vizepräsident für Technologie und Innovation bei Principle Power, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, für den FLOWIN Phase 2 Award ausgewählt zu werden. Wir
Die EU unterstützt bahnbrechende Windenergietechnologie in Portugal mit 60 Mio. EUR Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Oktober 2018 Werbung Die EU unterstützt bahnbrechende Windenergietechnologie in Portugal mit einem von der EIB im Rahmen von InnovFin gewährten Darlehen in Höhe von 60 Mio. EUR an Windplus (WK-intern) - Das portugiesische Unternehmen Windplus erhält im Rahmen des InnovFin Energy Demonstration Project ein Darlehen in Höhe von 60 Mio. EUR für die Installation eines schwimmenden Windparks vor der portugiesischen Küste. Windplus ist eine Tochtergesellschaft von EDP Renewables, Repsol und Principle Power 20 km vor der Küste von Viana do Castelo gelegen, wird das Projekt die kommerzielle Einführung einer neuartigen Technologie namens WindFloat beschleunigen, die die Erschließung von reichlich vorhandenen Windressourcen über tiefen Gewässern ermöglicht, wo