Vorläufige Ergebnisse nach einem Jahr Forschungsprojekt WindEXT Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 2021 Werbung Erweiterte Wartung, Verlängerung der Lebensdauer und Repowering von Windparks, unterstützt durch fortschrittliche digitale Tools (WK-intern) - Das Forschungsprojekt WindEXT wurde im Januar 2020 gestartet und ist ein ehrgeiziges, im Rahmen des ERASMUS + Programms der Europäischen Union gefördertes, Projekt. Ziel des Projekts ist es, spezielle Schulungen zu entwickeln, die es ermöglichen, die LCOE durch Reduzierung der OPEX zu reduzieren, die Qualität der Betriebs- und Wartungsdienste zu verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer von Windkraftanlagen und die Arbeitsbedingungen des Wartungspersonals von Windparks zu verlängern. Die Laufzeit des Projekts beträgt drei Jahre und endet somit im Dezember 2022. Zur Umsetzung des Projektes hat sich ein Konsortium aus