8. Windenergie- und Entwicklungsdialog – Perspektiven auf lokale Wertschöpfung Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 7. November 2013 Werbung (WK-intern) - Der Bundesverband WindEnergie (BWE), der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems) und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) haben am 24. Oktober in Berlin über 100 Hersteller, Projektierer und Betreiber von Windenergieanlagen sowie politische Entscheidungsträger aus Deutschland und einem guten Dutzend Entwicklungs- und Schwellenländern zusammengeführt, um Perspektiven und Instrumente zur Schaffung lokaler Wertschöpfung zu diskutieren. Der 8. Windenergie- und Entwicklungsdialog unter dem Titel "Perspectives on creating local content in the wind sector in developing and emerging economies" widmete sich der Frage, wie Windenergieprojekte in neuen Märkten Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung fördern können, ohne dabei Projektkosten zu steigern. Gemeinsam
Am 24. Oktober 2013 findet in Berlin der 8. Windenergie- und Entwicklungsdialog statt Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Windenergie- und Entwicklungsdialog in Berlin Unter dem Titel „Perspectives on creating local content in the wind sector in developing and emerging economies“ kommen in der Landesvertretung von Schleswig-Holstein (In den Ministergärten 8, 10117 Berlin) von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Akteure aus Partnerländern und der deutschen Windindustrie zum Austausch zusammen. Im Mittelpunkt stehen Strategien zur Schaffung lokaler Wertschöpfung. Der Bundesverband WindEnergie (BWE), der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems) und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) führen auch anlässlich des 8. Windenergie- und Entwicklungsdialogs wieder Projektierer und Hersteller aus dem Windbereich, politische Entscheidungsträger aus Deutschland und aus