Windenergieanlagenbauer eno energy GmbH expandiert und will noch unabhängiger werden Mecklenburg-Vorpommern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 28. Mai 2014 Werbung Der Rostocker Windenergieanlagenbauer eno energy GmbH hat große Pläne. Im Hinrichsdorfer Gewerbegebiet entsteht in der Swienskuhlenstraße eine zweite Produktionshalle, in der die Kapazitäten für den Bau der neuen 3,5 Megawatt-Plattform geschaffen werden. (WK-intern) - Rostock - „Die Stärke der Rostocker liegt in der Bündelung aller Aktivitäten an einem Standort“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe. „Forschung, Entwicklung, Produktion und Finanzierung liegen in der Hand des Rostocker Unternehmens. Eno energy will einerseits seine Marktanteile ausbauen, andererseits die Fertigungstiefe erhöhen. Auf diesem Weg bleiben das Know-how und die Arbeitsplätze für die Energiewende im eigenen Land“, so Glawe. 1999 als Planungsbüro für Windkraftanlagen in Rerik gegründet, agiert die
e.n.o. energy baut Geschäft aus und kommt mit neuer 3,5 MW-Plattform auf den Markt Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Februar 20137. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - e.n.o. energy baut Geschäft kontinuierlich aus Blick in die Zukunft bleibt positiv Deutschlands Windenergiebranche hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Aufwind erlebt. 2012 sind bundesweit 2.439 Megawatt Windenergieleistung neu ans Netz gegangen, vermeldeten die beiden Branchenverbände VDMA Power Systems und Bundesverband Windenergie (BWE). Dieser positive Trend setzt sich auch bei dem Mecklenburgischen Windenergieanlagenbauer e.n.o. energy fort, in den nord- und ostdeutschen Stammbundesländern lag der Marktanteil bei bis zu 13 Prozent. In ganz Deutschland lag dieser 2012 bei den neu installierten WEA bei rund zwei Prozent. Um zukünftig auch insgesamt die Umsätze zu steigern, eröffnet das Unternehmen weitere Vertriebsniederlassungen in Hamburg, Baden