Für die Erneuerbaren Energien stehen alle Zeichen auf kräftiges Wachstum – Was bringt die Energiewende 2024 Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Werbung Bei den Erneuerbaren Energien stehen alle Zeichen auf kräftiges Wachstum. (WK-intern) - Der Staat (Steuerzahler) fördert neue Anlagen, die Kosten sinken für die Käufer, die Bedingungen für Investitionen verbessern sich. „Für die Politik bleibt im neuen Jahr aber noch viel zu tun“, erklärt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Das Solarpaket müsse kommen und der dringend notwendige Speicherausbau brauche klare Regeln. Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hinkt hinter den gesetzten Zielen deutlich hinterher, bei der Photovoltaik hingegen werden die Plangrößen um mehr als 40 Prozent übertroffen. „Der Ausbau wird sich im neuen Jahr nochmals beschleunigen, gerade in Deutschland ist mit positiven Schritten zu
Genehmigungsstau: der Windprojekt-Ausbau in Brandenburg verliert an Schwung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2023 Werbung Denkmalschutzgesetz: Behördenkompetenzen müssen klar geregelt sein (WK-intern) - Potsdam – Der Landtag in Brandenburg beschließt heute die Novelle des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes. Der Landesverband Brandenburg des BWE begrüßt grundsätzlich die Änderung des Gesetzes, mahnt aber auch eine unbürokratische Umsetzung an. Hintergrund war, dass Vorgaben aus dem Denkmalschutz immer wieder den Ausbau der Windenergie blockiert haben. „Mit dem neuen Gesetz wird der Interessenausgleich zwischen Denkmalschutz und Energieversorgung auf einen konstruktiven Weg gebracht“, erklärt Jan Hinrich Glahr, Vorsitzender des BWE Landesverbandes Berlin Brandenburg. So müssen in Zukunft nicht mehr überall im Land denkmalfachliche Prüfungen durchgeführt werden, sondern nur noch im Umfeld von 65 definierten Denkmälern, die