In der Schweiz wurde die Wind-Prognose für 2020 um 14% übertroffen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Februar 2021 Werbung Rekordjahr für die Schweizer Windkraft – die Prognosen wurden um 14% übertroffen (WK-intern) - Schon das zweite Jahr in Folge glänzen Schweizer Windkraftanlagen mit einer fast Rekordproduktion: Mit 146 Millionen Kilowattstunden, genau so viel wie der 2019 aufgestellte Rekord, produzierten die Schweizer Windparks 14% mehr Strom als bei ihrem Bau veranschlagt. „Die Windkraft trägt zu einer höheren Selbstversorgung bei, aber auch dazu, die CO2-Emissionen zu verringern“, erklärt Lionel Perret, Geschäftsleiter von Suisse Eole. Nach einem extrem produktiven Windkraftjahr 2019 schliesst sich das Jahr 2020 nahtlos mit hervorragenden Produktionszahlen an: Allen voran die Windkraftanlage Collonges, die die Prognosen um 32% übertroffen hat, gefolgt von den