Erfurter Wind.Energie gibt Orientierung im Markt für Kleinwindkraftanlagen Dezentrale Energien Finanzierungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2015 Werbung Wind.Energie - Mitteldeutsche Windbranchentage 14. bis 15. Oktober 2015 (WK-intern) - Am 14. und 15. Oktober 2015 stellen sich die Mitteldeutschen Windbranchentage Wind.Energie in Erfurt zum vierten Mal den zentralen politischen und wirtschaftlichen Themen der Energiewende. Der zweitägige Fachkongress mit begleitender Ausstellung stellt die wichtigsten Akteure in den Fokus und versucht, die offenen Fragen für Kommunen, Bürger und beteiligte Unternehmen umfassend zu klären. Die begleitende Ausstellung vereint alle wichtigen Segmente der Windenergiebranche: Versorger, Windparkbetreiber, Ausrüster und Zulieferer, Planer, Finanzierer und Zertifizierer. Die Messeleitung rechnet für den Herbsttermin mit etwa 40 Fachvorträgen, 500 Kongressteilnehmern und rund 50 ausstellenden Unternehmen aus ganz Deutschland. Auf der mitteldeutschen
26. und 27. November 2013: Wind.Energie – Mitteldeutsche Branchentage Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2013 Werbung (WK-intern) - Aufwind: Thüringens Marktführer für Windenenergieanlagen BOREAS Energie aus Ballhausen engagiert sich zur zweiten Auflage der „Wind.Energie-Mitteldeutsche Branchentage“ erneut als Platinsponsor und wird neben seiner Unternehmenspräsentation auch als Fachprogrammpartner aktiv sein. „Wir haben akuten Gesprächsbedarf“, sagt Andrej Noack, Planungsleiter von BOREAS. „Die aktuelle, politisch geführte Debatte zum Thema Energiewende und zum EEG muss dringend versachlicht und um wichtige Aspekte wie das Thema Energiespeicherung erweitert werden. Außerdem müssen die positiven Effekte, wie eine Demokratisierung der Energieerzeugung, regionale Beteiligungsmöglichkeiten durch Energiegenossenschaften sowie Wertschöpfung und Arbeitsplätze in ländlichen Regionen mehr Beachtung finden. Bisher vollkommen unerwähnt bleiben Studien, die belegen, dass eine regenerative Stromerzeugung
Wind & Energie – Kongress & Ausstellung 2013 in der Ulm-Messe Windenergie 5. Dezember 20125. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Der Kongress ‚Wind & Energie‘ bietet im Februar 2013 für das interessierte Fachpublikum mehrere, zum Teil parallel verlaufende Themenblöcke oder Foren an. Die erste Fachmesse für Windenergie und Stromspeicherung in Süddeutschland startet unter dem Titel ‚Wind & Energie‘ im Frühjahr 2013 mit der Auftaktveranstaltung in der Messe Ulm. Die Fachmesse mit begleitendem Kongress bietet Firmen aus der Windenergie-Branche und den damit eng verknüpften Speichertechnologien die Möglichkeit, ihr Profil im Süden des Landes zu zeigen und ein interessiertes Fachpublikum aus Kommunalen Entscheidungsträgern, interessierten Grundstückseigentümern und Fachleuten aus dem Bereich Windkraft anzusprechen. Besucher erhalten im ‚Wind & Energie‘-Kongress in unterschiedlichen Fachvortragsblöcken fundierte Informationen