Sturm-Serie: Ein neuer Windkraft-Rekord in Deutschland ist möglich Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 25. März 2015 Werbung MeteoGroup erwartet ungewöhnliche Sturm-Serie: Neuer Windenergie-Rekord möglich (WK-intern) - Die kommende Woche wird vom Wetter her sehr turbulent verlaufen. Die Meteorologen von MeteoGroup erwarten für die Jahreszeit ungewöhnlich viel Wind. Ein neuer Rekordwert für die Stromgewinnung aus Windkraftanlagen ist nicht ausgeschlossen. Wetterlage: Gegenwärtig werden Tiefdruckgebiete, die vom Atlantik heranziehen, noch von einem Hochdruckgebiet über Skandinavien und Nordwestrussland aufgehalten. Diese Situation wird sich in der nächsten Woche grundlegend ändern. Das Azorenhoch wird sich verstärken und seinen Einfluss über Südwesteuropa ausweiten. An seiner Nordostflanke „rutschen" kräftige Sturmtiefs vom Nordatlantik in Richtung Nord- und Ostsee. Dadurch entsteht ein großes Druckgefälle von Südwest nach Nordost und es ist
MeteoGroup ist Aussteller auf der EWEA, die in der Zeit vom 10. bis 13. März in Barcelona stattfindet Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 5. März 2014 Werbung MeteoGroup präsentiert System zur Ermittlung von Wetter-Fenstern auf der EWEA Berlin - Europas größter privater Wetterdienst MeteoGroup stellt auf der EWEA 2014 aus, die vom 10. bis 13. März in Barcelona stattfindet. (WK-intern) - Auf Stand 7B113 präsentiert MeteoGroup den "WeatherWindowPlanner", ein entscheidungsunterstützendes System, das sogenannte Wetter-Fenster in einer vorgegebenen Zeitspanne berechnet und dabei Schwellenwerte für Wetterparameter berücksichtigt. Durch die Angabe dieser Zeitfenster können Vorhaben der Wartung und Betriebsführung oder auch der Installation von Onshore- und Offshore-Anlagen zuverlässig geplant werden. Der "WeatherWindowPlanner" von MeteoGroup wurde ursprünglich für Offshore-Anlagen entwickelt, kann jedoch für diverse Tätigkeiten genutzt werden, bei denen es wichtig ist, ein Zeitfenster