Abschlussbericht: HYBRID Expo entwickelt sich positiv Technik Veranstaltungen 25. September 2015 Werbung Der Tenor war eindeutig: Die Hersteller hybrider Bauteile und Fertigungsprozesse wollen eine zentrale Messe, die ihnen die Möglichkeit gibt, ihr gesamtes Leistungsspektrum darzustellen. (WK-intern) - Aus dem Setzling der ersten Veranstaltung hat sich ein Pflänzchen entwickelt, das Wurzeln ausgebildet hat und wächst. Ein deutlich größeres Angebot, namhafte Unternehmen, die zum ersten Mal dabei waren, und ein sehr repräsentatives Erscheinungsbild auf einer doppelt so großen Ausstellungsfläche: Schon auf den ersten Blick machte die HYBRID Expo deutlich, dass sie nach ihrer Premiere sichtbar zugelegt hat. Vor zwei Jahren, damals mit 33 Ausstellern und 1.760 Fachbesuchern, sprach der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland von einer
Schütz erstmalig auf der Composites Europe Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. August 201527. August 2015 Werbung Der innovative Unternehmenszweig der weltweiten Schütz Gruppe nimmt erstmals an der internationalen Messe mit Kongress in Stuttgart teil (WK-intern) - Der Built-to-print-Anbieter präsentiert sein umfassendes Portfolio: eigener Werkzeug- und Modellbau sowie Produktion von Rotorblättern Selters/Siershahn/Stuttgart - Zum ersten Mal beteiligt sich Schütz Composites, Unternehmenszweig der 1958 gegründeten und weltweit agierenden Schütz Gruppe, an der Messe Composites Europe, die vom 22. bis 24. September 2015 in Stuttgart stattfindet. Basis für den Fertigungszweig innerhalb der Schütz Gruppe sind jahrzehntelange Erfahrungen im Sondermaschinen- und Werkzeugbau der international etablierten Bereiche Packaging Systems, Energy Systems und Industrial Services. Ganz entscheidend beigetragen hat auch die Herstellung von Leichtbaumaterialien und