Für eine nachhaltige globale Schifffahrt ist internationales Handeln notwendig Behörden-Mitteilungen Ökologie Technik 29. September 2022 Werbung Anläßlich des Weltschifffahrstages am 29.09.2022 fordert die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (, Dr. Karin Kammann-Klippstein, eine globale und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um neue Technologien für eine nachhaltige Schifffahrt zu entwickeln und umzusetzen. (WK-intern) - „Damit die Schifffahrt als unverzichtbarer internationaler Verkehrsträger ihren Betrag zu dem Ziel des Pariser Abkommen leistet, die Erderwärmung bis 2050 auf 1,5 Grad zu begrenzen, brauchen wir internationale Regelungen und Vorgaben“, betont die Präsidentin der zentralen maritimen Behörde Deutschlands. Alle Bereiche der maritimen Wirtschaft - Schifffahrtsgesellschaften, Logistikunternehmen, Werften und Zulieferer, Entwickler maritimer Technologien und alternativer Treibstoffe und der gesamte Bereich der Informationstechnologie – müssten zusammenarbeiten, um