NKT feiert die Fertigstellung des NordLink Projekts zwischen Norwegen und Deutschland Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Mai 2021 Werbung Das NordLink Kabelsystem ist jetzt in Betrieb und ermöglicht einen effizienten Austausch erneuerbarer Energien zwischen Norwegen und Deutschland. (WK-intern) - Das Projekt ist ein Meilenstein für NKT und für die Verbindung der europäischen Stromnetze, die für die Energiewende von wesentlicher Bedeutung sind. NKT hat den deutschen Sektor des NordLink Kabelsystems zwischen dem deutschen und dem norwegischen Stromnetz fertiggestellt. Das 525 kV MI HVDC-Stromkabelsystem von NKT wurde von den Eigentümern TenneT, Statnett und KfW in Betrieb genommen. Für NKT umfasste das schlüsselfertige Projekt die Planung, Herstellung und Installation eines 154 km langen See- und eines 54 km langen Landkabelsystems für den deutschen Sektor der
Vattenfall schließt ÖKO-Stromversorgungsvertag mit Microsoft Rechenzentren Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2020 Werbung Vattenfall wird rund um die Uhr erneuerbaren Strom an die schwedischen Rechenzentren von Microsoft liefern (WK-intern) - Vattenfall und Microsoft in Schweden haben im vergangenen Jahr die so genannte „24/7-Matching-Lösung“ getestet und intensivieren nun ihre Energiepartnerschaft. Die 24/7-Matching-Lösung kommt in den neuen Microsoft-Rechenzentren in Schweden zum Einsatz, um den Verbrauch erneuerbarer Energien pro Stunde zu messen. Vattenfall wird den drei Rechenzentren im Jahr 2021 außerdem rund um die Uhr mit Strom aus EPD- (Environmental Product Declaration) gekennzeichneter Wasser- und Windkraft liefern. Microsoft hat sich global dazu verpflichtet, bis 2025 in seinen Gebäuden und Rechenzentren Strom zu verwenden, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen
Elektromobilität mit echtem Ökostrom von grün.power E-Mobilität Veranstaltungen 30. April 201830. April 2018 Werbung Tag der offenen Tür bei grün.power und in.power (WK-intern) - Auch 2018 - im zwölften Jahr der Unternehmenstätigkeit - hatten grün.power und ihre Muttergesellschaft in.power wieder zum Tag der offenen Tür geladen. Am Samstag, 28. April 2018 konnten Kunden, Interessierte und Freunde ihren inhabergeführten Ökostromanbieter aus Mainz-Gonsenheim persönlich kennenlernen oder einfach mal im lockeren Rahmen besuchen und sich über die Integration der erneuerbaren Energien in den Energiemarkt informieren. Ergänzt wurde der informative Teil der Veranstaltung durch gute Zutaten eines schönen Familienfestes: eine Hüpfburg für Kinder, Kaffeespezialitäten, Bratwurst und Grillgemüse sowie Aperol Spritz auf der sonnigen Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Gonsenheimer Rheinhessendom. Als