HysetCo stärkt seine Führungsrolle in der Wasserstoffmobilität in Frankreich Wasserstofftechnik 8. Juli 2025 Werbung HysetCo, Pionier der Wasserstoffmobilität, eröffnet eine neue Wasserstofftankstelle am Flughafen Paris-Orly. (WK-intern) - Als europäischer Marktführer für Wasserstoffmobilität als Dienstleistung mit der weltweit größten Wasserstoffflotte (800 Fahrzeuge) und dem führenden Wasserstofftankstellennetz Frankreichs (acht Stationen in der Region Paris) setzt HysetCo sein Wachstum fort und versechsfacht die Wasserstofftankstellenkapazität am Flughafen Orly. Als Pionier der Wasserstoffmobilität baut HysetCo sein Wasserstofftankstellennetz in der französischen Region Île-de-France aus. Um der steigenden Nachfrage nach Wasserstoff im Verkehrssektor gerecht zu werden, hat das Unternehmen die Verteilungskapazität seiner Station am Flughafen Paris-Orly auf eine Tonne pro Tag erhöht. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit der Groupe ADP und
Verkehrswende mit gebündelten Kräften: Wasserstofftankstellen-Netzes im Nordwesten Erneuerbare & Ökologie Wasserstofftechnik 6. September 2023 Werbung JET H2 Energy und EWE unterzeichnen im Rahmen der beyondgas in Oldenburg Vereinbarung zum Aufbau eines Wasserstofftankstellen-Netzes im Nordwesten (WK-intern) - Tankstellenbau in Brake, Cuxhaven, Leer und Schortens geplant Oldenburg - Die Unternehmen EWE und JET H2 Energy wollen gemeinsam die Verkehrswende im Nordwesten Deutschlands vorantreiben. Geplant ist der Aufbau eines Wasserstofftankstellen-Netzes. Dazu haben EWE-Technikvorstand Dr. Urban Keussen und Olaf Borbor, CEO von JET H2 Energy, am Dienstagabend am Rande des Energiekongresses beyondgas in Oldenburg eine Vereinbarung, ein sogenanntes Memorandum of Understanding, unterzeichnet. „Es besteht Konsens darüber, dass zur Klimawende auch eine Verkehrswende gehört. Umsetzen kann dieses Mammut-Projekt allerdings niemand allein. Dafür braucht