Alexander Holle übernimmt beim TÜV NORD die Abteilung HydroHub Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 23. Mai 202423. Mai 2024 Werbung Alexander Holle leitet HydroHub der TÜV NORD GROUP (WK-intern) - Alexander Holle hat zum 1. April 2024 die Leitung des HydroHub der TÜV NORD GROUP übernommen. Der HydroHub ist eine Initiative von Unternehmen der TÜV NORD GROUP, um Energieunternehmen, Industrien und Kommunen mit Engineering, Consulting und Training im Bereich Wasserstoff zu unterstützen. Alexander Holle ist Senior Consultant bei DMT ENERGY ENGINEERS. Eine neue Position bekleidet außerdem Wasserstoff-Experte Frank Koch, Senior Consultant bei DMT ENERGY ENGINEERS, als fachlicher Leiter des HydroHub. Holle und Koch folgen auf Carsten Gelhard, der eine neue Aufgabe bei TÜV NORD International übernommen hat. Alexander Holle ist seit 2017 in der
Globale Wasserstoffnachfrage könnte bis 2050 auf bis zu 600 Megatonnen wachsen Mitteilungen Wasserstofftechnik 16. August 2021 Werbung Wasserstoff-Marktausblick: Expert:innen rechnen mit Nachfrageboom ab 2030 Noch fehlen passende Infrastrukturen Nachfrageanstieg vor allem ab 2030 erwartet „Farbdebatte“ könnte Innovationen hemmen Mehr Wasserstoff-Energiepartnerschaften nötig (WK-intern) - Nicht nur die Europäische Union hat jüngst ihre Klimaziele erheblich verschärft. Auch weltweit versuchen immer mehr Staaten und Unternehmen, ihre Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren. Immer wichtiger für eine globale Energiewende wird der Energieträger Wasserstoff. Die Nachfrage danach könnte bis zum Jahr 2050 weltweit von derzeit 76 auf bis zu 600 Megatonnen jährlich ansteigen – vorausgesetzt, dass geeignete Infrastrukturen entstehen. Das ist eines der Kernergebnisse des Reports „Hydrogen on the Horizon: Ready, almost set, go?“, den die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland