Neue Kraftwerksstrategie: Biogassektor als Alternative zu Gaskraftwerken nutzen – Leistung verdoppeln Bioenergie Wasserstofftechnik 7. Februar 2024 Werbung Biogasstromerzeugung wird gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz in den nächsten Jahren drastisch reduziert (WK-intern) - Die Bundesregierung hat eine neue Strategie zur Errichtung von Gaskraftwerken mit Wasserstoffkapazitäten beschlossen. Ziel ist, die Energieinfrastruktur zu modernisieren und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Strategie sollen zunächst bis zu zehn Gigawatt an neuer Gas-Kraftwerksleistung ausgeschrieben werden. Bärbel Heidebroek, LEE-Vorsitzende und Vizepräsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie, fordert Maßnahmen zur Stärkung des Biogassektors: "Die niedersächsischen Biogasanlagenbetriebe sind gut auf die Flexibilitätsanforderungen der Kraftwerksstrategie vorbereitet. Sie können bei Engpässen einspringen und den Strommangel ausgleichen. Niedersachsen verfügt bundesweit über die höchste Anzahl an flexibilisierten Anlagen. Doch diese Anlagen müssen auch die Möglichkeit