Wärtsilä liefert 156-MW-Regelkraftwerk zur Netzstabilisierung in Nebraska Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 7. Juli 2021 Werbung Wärtsilä liefert 156 MW thermische Regelleistung für Omaha Public Power District und ermöglicht damit einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien in Nebraska (WK-intern) - Der Technologiekonzern Wärtsilä wird Ausrüstung für ein 156-MW-Multi-Fuel-Motorenkraftwerk an Omaha Public Power District, einen öffentlichen Stromversorger im US-Bundesstaat Nebraska, liefern. Das Kraftwerk wird Teil des Power with Purpose-Projekts des Energieversorgers sein, das 400 bis 600 MW Solarstromerzeugung im Versorgungsmaßstab sowie zusätzliche zuschaltbare Regelleistung hinzufügen wird. Da die Erzeugung erneuerbarer Energie im Tagesverlauf schwankt und von der Wetterlage abhängig ist, wird Wärtsiläs Technologie mit schnellstartenden Verbrennungsmotoren eingesetzt, um die Stromerzeugung an das Netz auszugleichen und die Systemstabilität zu gewährleisten. Wärtsilä to