Zukunftsweisendes Energiekonzept von GP JOULE und H2Saar für den Flughafen Saarbrücken Erneuerbare & Ökologie Technik Wasserstofftechnik 6. Juni 2025 Werbung Solarstrom, Wasserstofferzeugung und Abwärmenutzung für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit (WK-intern) - Reußenköge - Mit einem umfassenden Energiekonzept von GP JOULE und der Saarländischen Wasserstoffagentur (H2Saar) geht die Flug-Hafen-Saarland GmbH (fhSaar) einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung. Im Rahmen eines umfassenden Projekts wurde ein innovatives Energieversorgungskonzept erarbeitet, das auf der intelligenten Kombination von Strom aus erneuerbaren Energien, lokaler Wasserstoffproduktion und effizienter Wärmenutzung basiert. Im Mittelpunkt des Konzepts steht die Optimierung der bestehenden Photovoltaikanlagen durch ein Re-Powering, um deren Leistungsfähigkeit deutlich zu steigern. Ergänzt wird dies durch die geplante Installation eines 3-Megawatt-Elektrolyseurs, der überschüssigen erneuerbaren Strom in speicherbaren, grünen Wasserstoff umwandelt. Bis zu 300