Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 30. Oktober 2024 Werbung Auf die Verteilnetze kommt es an (WK-intern) - Ein großer Teil der via Erdgas zur Verfügung gestellten Energiemenge wird in der Industrie und dem produzierenden Gewerbe für die Erzeugung von sogenannter Prozesswärme gebraucht. Als Prozesswärme wird jener Anteil der Wärme bezeichnet, die für bestimmte technische Verfahren und Prozesse zur Herstellung, Weiterverarbeitung oder Veredelung von Produkten genutzt wird. Dabei werden Temperaturen zwischen 100 und 1.500 Grad Celsius erzeugt. Dieser Bedarf betrug in den vergangenen Jahren um die 200 Terawattstunden (TWh). Das entspricht fast einem Zehntel des Endenergiebedarfs (Referenzjahr: 2020) von 2.318 TWh und einem Fünftel des Gasbedarfs in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine