TÜV NORD GROUP: Untergrundspeicher für Wasserstoff als zentrale Puffer Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Wasserstofftechnik 21. Oktober 2025 Werbung Der Einsatz von Wasserstoff wird ein wichtiger Faktor für die nachhaltige Energieversorgung von Deutschlands energieintensiven Branchen. (WK-intern) - Damit künftig jederzeit ausreichend Wasserstoff zur Verfügung steht, ist der Ausbau von großen unterirdischen Speichern und entsprechenden Pipeline-Infrastrukturen entscheidend wichtig. „Unterirdische Speichersysteme können aber nicht von heute auf morgen realisiert werden. Die Politik muss deshalb den Weg für Investitionssicherheit ebnen, während Speicherbetreiber in Pilotprojekten bereits jetzt die technischen Herausforderungen angehen“, fordert Alexander Holle, Leiter HydroHub bei der TÜV NORD GROUP. Wasserstoff wird eine wichtige Rolle für eine resiliente und klimaneutrale Energieversorgung in Deutschland spielen, insbesondere für die energieintensiven Industriesektoren, die nicht oder nicht wirtschaftlich elektrifiziert werden