Solar-Wasserstoff-Kraftwerk Hersteller wird ausgezeichnet Mitteilungen Solarenergie Wasserstofftechnik 22. Juli 2021 Werbung HPS Home Power Solutions wird mit Innovationspreis „The smarter E Award“ ausgezeichnet (WK-intern) - HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), Anbieter des weltweit ersten Solar-Wasserstoff-Kraftwerk für das Eigenheim zur netzunabhängigen und CO2-freien Stromversorgung, erhält für ihren Wasserstoff-Stromspeicher picea den Innovationspreis „The smarter E Award 2021“ in der Kategorie „Smart Renewable Energy“. Der Preis der Innovationsplattform „The smarter E“ zeichnet zukunftsweisende Projekte und Produkte für eine nachhaltige Energiewirtschaft aus, wobei die Kategorie „Smart Renewable Energy“ den Fokus auf Lösungen zur Sektorkopplung und auf die intelligente Betriebsführung von Energieanlagen legt. In der Begründung für die Auszeichnung betont die Jury die wegweisende Entwicklung dieses einzigartigen Produkts
HPS erhält für Solar-Wasserstoff-Kraftwerk picea den Handelsblatt Energy Award 2021 Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 19. Februar 2021 Werbung picea ist die weltweit erste CO2-freie sowie netzunabhängige wasserstoffbasierte Stromversorgung im Eigenheim (WK-intern) - Ein picea-System spart ca. 3 Tonnen CO2 pro Jahr und bindet so die CO2-Menge von 130 Fichten Das Berliner Unternehmen HPS Home Power Solutions, Anbieter des weltweit ersten Solar-Wasserstoffkraftwerks fürs Eigenheim zur komplett unabhängigen und CO2-freien Stromnutzung, erhält für ihren Wasserstoff-Stromspeicher picea den Handelsblatt Energy Award des Jahres 2021 in der Kategorie Smart City. Die Auszeichnung wurde von einer hochkarätig besetzten Jury vergeben. Auf der Basis von Solarenergie und Wasserstofftechnologie ermöglicht picea eine ganzjährig CO2-freie sowie unabhängige Stromversorgung. Im Segment Ein- und Zweifamilienhäuser bietet HPS das erste marktreife wasserstoffbasierte Speichersystem
Wasserstoff-Speichersystem für überschüssige erneuerbare Energie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 9. Dezember 2020 Werbung HPS Home Power Solutions startet Serienproduktion des Wasserstoff-Stromspeichersystems picea bei Zollner Elektronik Bayerischer Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bezirkstagspräsident der Oberpfalz und Chamer Landrat Franz Löffler geben Startschuss vor Ort Weltweit erstes Solar-Wasserstoffkraftwerk picea für den privaten Haushalt zur komplett autarken und CO2-freien Stromnutzung Zollner plant skalierbare Fertigungskapazitäten Ein HPS-Speichersystem ist im Zollner-Werk Altenmarkt im Einsatz (WK-intern) - Null Emissionen durch Wasserstoff: Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Franz Löffler, Bezirkstagspräsident der Oberpfalz und Chamer Landrat, haben am Standort der Zollner Elektronik AG in Altenmarkt bei Cham das wasserstoffbasierte Energiespeichersystem picea der Berliner HPS Home Power Solutions besichtigt. Zollner hat vor wenigen Wochen mit der Serienproduktion begonnen.