EU erlässt Kriterien für Grünen Wasserstoff Ökologie Wasserstofftechnik 20. Juni 2023 Werbung „Bundesregierung muss bei Umsetzung lascher Vorgaben dringend nachschärfen“ (WK-intern) - Hamburg – Die EU-Kommission hat den so genannten „Delegierten Rechtsakt“ vorgelegt. Darin werden für grünen Wasserstoff Kriterien festgelegt, unter denen dieser künftig produziert und im Verkehrs- und Transportsektor genutzt werden soll. Doch das Regelwerk ist insgesamt zu lasch, kritisiert Carolin Dähling, Leiterin Politik und Kommunikation bei der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy. „Die Kommission hat gesprochen – aber leider nicht so klar wie erhofft. Es ist zwar ein wichtiger Schritt nach vorne, dass Brüssel jetzt endlich Regeln für grünen Wasserstoff ausbuchstabiert hat. Aber, und das bedauerlich: Die jetzt vorgelegten Kriterien sind – wie befürchtet –