Forscher untersuchen den Wasserstoffmotor als einen möglichen Baustein der Energiewende? Forschungs-Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 11. Januar 2024 Werbung Bremerhavener Hochschullehrer testet umweltfreundliches Blockheizkraftwerk (WK-intern) - Grüner Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein der Energiewende. Mit ihm lässt sich Energie aus Sonne und Windkraft für einen späteren Zeitpunkt speichern und so im besten Falle eine tageszeit- und wetterunabhängige Stromversorgung sicherstellen. An der Hochschule Bremerhaven möchte Hochschullehrer Peter Seedorf nun herausfinden, ob sich neben Brennstoffzellen auch wasserstoffbetriebene Motoren als Komponenten einer nachhaltigen Energieversorgung eignen. Erste Versuche sollen Ende Februar starten. Klein, aber oho: Weniger als einen Kubikmeter Raum nimmt die Motorbox, die von der Ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH maßgefertigt wurde, ein. Dennoch ließe sich damit genug Energie produzieren, um ein Einfamilienhaus zu versorgen. „Im