Der Auftragseingang des Voith-Konzerns stieg um fast ein Viertel Bioenergie E-Mobilität Produkte Techniken-Windkraft Videos Wasserstofftechnik Windenergie 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Werbung Voith verzeichnet starken Auftragseingang durch konsequente Ausrichtung des Geschäfts auf nachhaltige Technologien Auswirkungen der Corona-Pandemie im abgelaufenen Geschäftsjahr durch effektives Krisenmanagement eingegrenzt, spürbare Erholung bei wichtigen Kennzahlen Deutlicher Anstieg des Auftragseingangs um 24 Prozent auf 5,02 Milliarden Euro: Strategische Ausrichtung auf nachhaltige Technologien trägt Früchte Trotz Beeinträchtigungen durch Corona Umsatz währungsbereinigt um 4 Prozent auf 4,26 Milliarden Euro gesteigert EBIT um 18 Prozent auf 165 Millionen Euro verbessert, Ergebnis nach Steuern positiv Solide Finanzlage sichert Spielraum für weitere Zukunftsinvestitionen Verstärktes Engagement beim Zukunftsthema Wasserstoff geplant Ausblick: 2021/22 trotz Unsicherheiten im Umfeld hoher Auftragseingang und weitere Steigerung bei Umsatz und Ergebnis erwartet (WK-intern) - HEIDENHEIM. Der Voith-Konzern hat die
Fischfreundlichstes Wasserkraftwerk Deutschlands am Stromnetz Ökologie Technik 15. April 201614. April 2016 Werbung Feierliche Einweihung von Deutschlands erstem VLH Wasserkraftwerk. (WK-intern) - Zum Jahreswechsel ging im Allgäu eines der innovativsten und fischfreundlichsten Wasserkraftwerke Deutschlands an das Stromnetz. Jetzt wurde das VLH Wasserkraftwerk feierlich eingeweiht. Mit dem Ziel, eine bestehende Staustufe mit niedriger Fallhöhe wirtschaftlich für die Erzeugung von Strom aus Wasserkraft zu nutzen und gleichzeitig eines der fischverträglichsten Wasserkraftwerke zu bauen, gründeten die Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) und die Bayer. Landeskraftwerke GmbH (LaKW) die Innovation an einem traditionellen Standort Nach nur gut einem Jahr Bauzeit entstand in Sulzberg/Au im Allgäu das erste VLH Wasserkraftwerk Deutschlands. Die erstmals in Deutschland eingesetzte Technologie der „Very Low Head“-Turbine (VLH)