High-Tech-Produkt: Membran von Evonik macht Wasser-Elektrolyse kostengünstiger Technik Wasserstofftechnik 25. Februar 2025 Werbung Grüne Wasserstoffwirtschaft: Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen Membran macht Wasser-Elektrolyse kostengünstiger Pilotanlage zur Produktion von Anionen-Austausch-Membranen in Marl soll Ende 2025 in Betrieb gehen Gewebeverstärkte Membran aus der Anlage bedient wachsendes Kundeninteresse (WK-intern) - Marl. Evonik baut in Marl eine Pilotanlage zur Produktion ihrer innovativen und leistungsfähigen Anionen-Austausch-Membran (AEM). Das Unternehmen hat die Membran selbst entwickelt und vermarktet sie unter dem Namen DURAION®. Sie ist ein zentraler Bestandteil in der AEM-Wasserelektrolyse und hat das Potenzial, die kostengünstige Produktion von grünem Wasserstoff zu ermöglichen. Evonik investiert einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Anlage, die Ende 2025 in Betrieb gehen soll. „Diese strategische Investition steht im Einklang mit unseren