Erweitertes Förderprogramm „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ Behörden-Mitteilungen 2. Januar 2017 Werbung Ab dem 1. Januar 2017 gilt die neue Richtlinie zum Förderprogramm INVEST-Zuschuss für Wagniskapital mit einer deutlichen Erweiterung des bestehenden Programms. (WK-intern) - Dadurch wird die Fördermaßnahme sowohl für die jungen innovativen Unternehmen, wie auch für die privaten Investoren/Business Angels wesentlich attraktiver gestaltet. Mit INVEST – Zuschuss für Wagniskapital sollen Junge innovative Unternehmen bei der Suche nach einem Kapitalgeber unterstützt werden. Private Investoren – insbesondere Business Angels – angeregt werden, Wagniskapital für diese Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Neuerungen 2017 (INVEST 2.0) Die Förderrichtlinie wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2017 neu gefasst und das Programm in einigen Punkten sowohl für die jungen innovativen
Fördermaßnahme umbenannt in: INVEST – Zuschuss für Wagniskapital Behörden-Mitteilungen 22. April 2014 Werbung Attraktive Ausweitung der Förderung zum 22. April Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat seine am 15. Mai 2013 begonnene Fördermaßnahme „Investitionszuschuss Wagniskapital“ umbenannt in „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ und nach den ersten Erfahrungen noch mehr an die Besonderheiten des deutschen Wagniskapitalmarktes angepasst. (WK-intern) - Die Umsetzung erfolgt durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dr. Wallraff, Präsident des BAFA, betont: „Mit der Auszahlung des Zuschuss leisten wir einen wichtigen Beitrag, insbesondere innovativen Gründungen und jungen Unternehmen, denen der Zugang zum klassischen Bankkredit wie zu den organisierten Kapitalmärkten oft erschwert ist, ausreichend Wagniskapital zur Verfügung zu stellen. Ich begrüße es daher
Rösler würdigt Arbeit des BAFA für Wirtschaftsstandort Deutschland Behörden-Mitteilungen 23. November 2013 Werbung Positive Zwischenbilanz zum „Investitionszuschuss Wagniskapital“ Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, zog heute anlässlich seines Besuchs im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine positive Zwischenbilanz über die Gründungsförderung „Investitionszuschusses Wagniskapital“, die im Mai 2013 durch das BMWi eingeführt wurde und durch das BAFA umgesetzt wird: (WK-intern) - „Das BAFA stärkt mit seinen umfangreichen Tätigkeiten in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Klimaschutz nicht nur den Wirtschaftsstandort Deutschland. Es leistet auch bei der Vergabe des Investitionszuschusses für unsere innovativen Unternehmen hervorragende Arbeit. Das schlanke Online-Verfahren, von dem ich mich heute überzeugen konnte, ermöglicht eine einfache Antragstellung und steht für