Führende Schifffahrtsunternehmen führen Technologie zur Methanreduzierung ein Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 12. September 2023 Werbung Führende Schifffahrtsunternehmen arbeiten in einem wegweisenden Technologieversuch zur Methanreduzierung zusammen. (WK-intern) - Große Akteure der maritimen Industrie haben sich in einer gemeinsamen Anstrengung zusammengeschlossen, um die bahnbrechende SlipPureTM-Methanreduzierungslösung von Daphne Technology auf dem LNG-Tanker Maran Gas Chios der Angelicoussis Group zu implementieren. Mit Daphne Technology SA als Technologieanbieter umfasst das Projekt die Integration ihres innovativen SlipPure™-Systems auf einen Flüssigerdgas-Träger (LNG), was eine bedeutende Pilotinitiative darstellt. Wichtige Akteure in der maritimen Industrie, darunter Lloyd's Register (LR) als unabhängiger Wirtschaftsprüfer, Maran Gas Maritime Inc. als Schiffsbetreiber, Wärtsilä als Motorenlieferant und Shell International Trading and Shipping Company Limited (Shell) als Charterer von Der Schiffs- und Projektkoordinator
Das größte kommerzielle Batteriesystem der Welt Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 27. März 2023 Werbung Wärtsilä und Eolian stellen in Texas eine eigenständige 200-MW-Energiespeicheranlage fertig, das größte kommerzielle Batteriesystem der Welt (WK-intern) - Die Anlage ist auch die erste ihrer Art, die mit der Investitionssteuergutschrift finanziert wird, um dringend benötigte einsatzbereite Ressourcen bereitzustellen, um die dringende und wachsende Nachfrage nach Flexibilität auf dem texanischen Strommarkt zu befriedigen Der Technologiekonzern Wärtsilä hat das Datum des kommerziellen Betriebs (COD) für zwei große miteinander verbundene Energiespeichersysteme mit einer Gesamtleistung von 200 MW in Südtexas erreicht, die Eolian L.P. (Eolian), einem Portfoliounternehmen von Global Infrastructure Partners, gehören. Die Energiespeicheranlagen Madero und Ignacio werden mit Eolian-Software betrieben, was eine vollständige Teilnahme am Markt
Strommix mit der Lieferung von Gasmotoren-Erzeugungskapazität in Japan Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 13. Oktober 2022 Werbung Wärtsilä unterstützt die Integration erneuerbarer Energien in Japans (WK-intern) - Der Technologiekonzern Wärtsilä wird die gasbetriebenen Motoren für ein neues japanisches 100-MW-Kraftwerk liefern. Die schnell startenden Motoren werden die erforderlichen Netzausgleichs- und Spitzenlastfähigkeiten bereitstellen, wenn Japan seinen Anteil an Energie aus erneuerbaren Quellen erhöht. Dies ist einer der wegweisenden Fälle in Japan, in dem sich ein großer Stromproduzent und -lieferant für Gasmotorentechnologie für ein Kraftwerk im Versorgungsmaßstab entschieden hat, um hauptsächlich Marktpreisschwankungen abzusichern, und die Anlage wird auch die Teilnahme an dem kürzlich gestarteten ermöglichen überregionaler Ausgleichsmarkt. Der Auftrag wurde im Juli 2022 im Auftragseingang von Wärtsilä verbucht. Japan engagiert sich für die Bekämpfung