2. Niedersächsischer Wärmepumpentag am 22. Februar 2024 in Hannover Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 13. Februar 2024 Werbung Das Jahr 2024 wird in Niedersachsen stark im Zeichen der Wärmewende stehen. (WK-intern) - Viele Kommunen beginnen, ihre Wärmeplanungen zu erstellen, und gerade im ländlich geprägten Niedersachsen wird sich zeigen, dass Teile des Gebäudebestands eher nicht über Wärmenetze versorgt werden können. Die Wärmepumpe als Heizsystem nimmt daher bereits jetzt bei Einfamilienhäusern eine zentrale Rolle ein - und auch in Mehrfamilienhäusern wird sie einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Wärmeversorgung leisten. Beim 2. Niedersächsischen Wärmepumpentag werden daher Möglichkeiten zur kostengünstigen und sozialverträglichen Versorgung von Mehrfamilienhäusern präsentiert und diskutiert. Es erwarten Sie spannende Beiträge, lebendige Diskussionen zwischen Politik, Wissenschaft, Wohnungswirtschaft, Kommunen, Handwerk und Industrie. Den landespolitischen Impuls übernimmt