Tion Renewables ernennt Ingmar Helmke zum neuen CEO für nächste Wachstumsphase Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2025 Werbung Die Tion Renewables GmbH („Tion“), ein schnell wachsender und in fünf europäischen Ländern aktiver Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen mit Hauptsitz in München, gibt mit Freude die Ernennung von Ingmar Helmke zum neuen Chief Executive Officer mit Wirkung vom 1. Januar 2025 bekannt. (WK-intern) - Als erfahrene Führungskraft des Erneuerbare-Energien-Sektors verfügt Ingmar Helmke über viel Erfahrung mit Investitionen in regenerative Energien entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Projektentwicklung bis zum Betrieb – und im Aufbau erfolgreicher Unternehmen. Vor seinem Eintritt bei Tion Renewables war Helmke unter anderem in Senior-Positionen bei Macquarie Capitals‘ Green Investment Group sowie bei der unter anderem auf erneuerbare Energien
Nordex bringt neue N169/5.X Turbine für die USA auf den Markt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2024 Werbung Die Nordex Group erweitert ihr Produktportfolio im 5-MW-Segment und bringt eine Turbinenvariante der bewährten Delta4000 Plattform auf den Markt, die speziell auf die Anforderungen des US-Marktes zugeschnitten ist. 169 Meter Rotordurchmesser Mit bis zu 5,5 MW installierte Nennleistung (WK-intern) - Die N169/5.X hat einen Rotordurchmesser von 169 Metern und eine installierte Nennleistung von bis zu 5,5 Megawatt. Wie bei anderen Turbinen der Nordex Group wird es die Anlage mit einer Reihe von US-optimierten Türmen geben. Die N169/5.X ist insbesondere für Windregionen in den USA ohne intensive Turbulenzen und mit schwachen bis mittleren Windgeschwindigkeiten geeignet. “Der Ausbau unserer Aktivitäten in Nordamerika ist ein wichtiger Baustein unserer Strategie.
RWE beauftragt Nordex mit der Lieferung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 800 MW Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2024 Werbung Ausbau der Onshore-Windkraft: RWE sichert sich 800 Megawatt Leistung von Nordex Unternehmen vereinbaren Lieferung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 800 MW Vertrag mit Nordex stärkt die Lieferkette; Anlagen für RWE-Kernmärkte in Europa (WK-intern) - Am Rande der WindEurope-Konferenz in Bilbao haben RWE und Nordex einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 800 Megawatt (MW) unterzeichnet. In den nächsten 2,5 Jahren wird RWE rund 120 Windenergieanlagen von Nordex für ihre europäischen Märkten beziehen. Beide Unternehmen blicken auf eine jahrelange Zusammenarbeit zurück – RWE betreibt bereits 53 Windparks mit Windenergieanlagen von Nordex in sieben Ländern. Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe &
EnBW hat Windkraft-Projekte mit rund 200 Megawatt in Bau Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2017 Werbung EnBW steigt in die Top-Liga der Projektentwickler für Windkraftanlagen in Deutschland auf (WK-intern) - Eigenentwickelte Windkraft-Projekte mit rund 200 Megawatt sind im Bau Zubau 2017 erfolgt schwerpunktmäßig im Heimatmarkt Baden-Württemberg Die intensive Arbeit der EnBW an der Entwicklung neuer Windkraft-Projekte wird im Jahr 2017 erstmals in signifikantem Umfang Früchte tragen. Als Bilanz zum Jahresende 2016 kann die EnBW genehmigte Windparkprojekte in einer Größenordnung von rund 200 Megawatt für sich verbuchen. Nach den erfolgreich abgeschlossenen Genehmigungungsverfahren sind damit derzeit 16 Windparks mit insgesamt 64 Windkraftanlagen in die konkrete Umsetzungsphase gestartet und werden im Laufe des Jahres sukzessive in Betrieb gehen. Ein Großteil der 2016 genehmigten
StiegeWind übertrifft 2015 eigene Erwartungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2016 Werbung StiegeWind StiegeWind GmbH wächst profitabel (WK-intern) - Umsatz steigt um 29 % Neue Servicestützpunkte in der Eifel und im Münsterland Auch für 2016 Wachstum von über 20 % erwartet Ottersberg / Jübek – Die StiegeWind GmbH, unabhängiger Spezialist für Service und Wartung von Windenergieanlagen, hat im Geschäftsjahr 2015 die Erwartungen übertroffen und ist erneut deutlich um rund 29 % gewachsen. Der Umsatz stieg gemäß des geprüften Jahresabschlusses von 2,7 Mio. € auf 3,5 Mio. €, zudem konnte ein erfreuliches, positives Jahresergebnis erzielt werden. Mit den operativen Erfolgen, dem guten Ergebnis 2015 und zusätzlichem Kapital aus einer Kapitalerhöhung am Jahresende 2015 kann StiegeWind auch 2016 seine Wachstumsziele
SKF plant den Bau Global Technical Center Americas in Chicago Mitteilungen 19. August 201419. August 2014 Werbung SKF plant den Bau einer neuen 12.100 Quadratmeter großen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in der Metropolregion Chicago. Das „Global Technical Center Americas“ (GTCA) ist Ausdruck der Strategie von SKF, diese Zentren in der Nähe wichtiger Kunden anzusiedeln. (WK-intern) - Dadurch verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich mithilfe seiner fünf Kompetenzplattformen (Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Mechatronik-Bauteile, Schmiersysteme und Dienstleistungen) auf marktspezifische Produktinnovationen zu konzentrieren. Das GTCA wird die zwei kürzlich eröffneten Einrichtungen in China und Indien ergänzen. Außerdem befinden sich derzeit zwei europäische Zentren in den Niederlanden und Schweden im Bau. „SKF will in Sachen Forschung und Innovation weiterhin ein weltweit führendes Unternehmen sein und Produkte
Konferenz, Führungskräfte aus 52 Nationen treffen sich in der Wetzlarer Rittal Arena Mitteilungen 23. Januar 201323. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Rittal setzt auf weltweites Wachstum Über 320 Rittal Führungskräfte aus 52 Nationen haben bei einer Konferenz in der Wetzlarer Rittal Arena den Kurs für weltweites Wachstum im Jahr 2013 abgesteckt. In den nächsten fünf Jahren sollen insgesamt mehr als 500 Millionen Euro in die weltweite Produktion und Logistik investiert werden. „Wir setzen uns für dieses Jahr sehr ambitionierte Wachstumsziele und wollen insbesondere in den aufstrebenden Märkten zusätzliche Marktanteile gewinnen. Unsere globale Aufstellung mit 64 Tochtergesellschaften und Produktion auf drei Kontinenten ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor“, betonte Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal. IT als Wachstumstreiber Ein wichtiges Element der