Windindustrie sieht großes Wachstumspotential in Deutschland, sofern Engpässe behoben werden Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2021 Werbung Beim VDMA Presse-Club auf der HUSUM Wind 2021 haben Vertreter der Hersteller und Zulieferer Potentiale des deutschen Markts für die Windindustrie und Herausforderungen der Branche benannt: (WK-intern) - Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Unsere klare Botschaft an die Politik und die breite Industrie ist: Die Hersteller und Zulieferer können in Deutschland weiterhin die effizientesten Windenergieanlagen liefern, damit die Energie- und Klimaziele erreicht werden. Um eine Perspektive für den Ausbau der Fertigungskapazitäten zu geben, müssen Bund, Länder und Kommunen nun aber die nötigen Flächen bereitstellen, wie versprochen Genehmigungsverfahren drastisch verkürzen und die Ausschreibungsmengen verlässlich auf jährlich mindestens 5.000 Megawatt Onshore und 2.000 Megawatt
Alpiq öffnet Schweizer Wasserkraftportfolio für Investoren Erneuerbare & Ökologie 7. März 2016 Werbung Schweizer Hauptaktionäre haben bereits ihr Interesse angekündigt (WK-intern) - Mit der Portfolioöffnung begrenzt Alpiq ihre Abhängigkeit von den Grosshandelspreisen und reduziert die Nettoverschuldung weiter Die Portfoliobereinigung nicht strategischer Assets wird zur zusätzlichen Reduktion der Nettoverschuldung weitergeführt Der Energiehandel und die Energy Services bieten Wachstumspotential und werden fokussiert weiter ausgebaut Aufgrund der äusserst herausfordernden Rahmenbedingungen beschliesst Alpiq strukturelle Massnahmen und öffnet bis zu 49 Prozent ihres Wasserkraftportfolios. In Frage kommen in- und ausländische Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont in nachhaltige Energieerzeugung. Des Weiteren öffnet Alpiq das Portfolio für Energieversorgungsunternehmen mit Endkunden im nicht-liberalisierten Schweizer Markt. Damit soll dieser Teil des Portfolios vertikal in die Wertschöpfungskette