Entwicklungspartnerschaft deckt bis zu 1 GW an großen Energiespeicherprojekten ab Erneuerbare & Ökologie Technik 11. Februar 2025 Werbung BW ESS und MIRAI Power entwickeln gemeinsam BESS in Süddeutschland (WK-intern) - ZÜRICH/MÜNCHEN - Der globale Energiespeicherebetreiber ESS und der Münchner Energiespeicherentwickler MIRAI Power haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, die Pläne zur gemeinsamen Entwicklung von bis zu 1 GW an Energiespeicherprojekten in Süddeutschland festlegt. Deutschland steigt als Wachstums-Hotspot für große Batterie-Energiespeicher (BESS) in Europa an Bedeutung, da der Strommarkt große Mengen erneuerbarer Energien effektiv integrieren will und gleichzeitig negative Preis- und Rückbeschneidungsrisiken managt. Deutschland ist sowohl Europas größter und liquidierendster Markt. Bis 2026 soll rund 7GWh an Neuspeichern hinzukommen – eine Verfünffachung der Kapazität. MIRAI Power ist ein bahnbrechender BESS-Entwickler, der sich auf den