MVV-Aufsichtsrat beschließt Vertretungsregelungen für Abwesenheit des Vorstandsvorsitzenden Mitteilungen 23. Dezember 2021 Werbung Der Aufsichtsrat der MVV Energie AG hat in seiner heutigen Sitzung die notwendigen Vertretungsregelungen für die Zeit der Abwesenheit von Herrn Dr. Müller beschlossen. (WK-intern) - Danach übernimmt Herr Dr. Hansjörg Roll, 56, seit 2003 in führenden Funktionen in der MVV-Gruppe beschäftigt und seit 2015 Vorstandsmitglied der MVV Energie AG, geschäftsführend die Koordination der Arbeit des Vorstands der MVV Energie AG, soweit Herr Dr. Müller seine Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstands der MVV Energie AG nicht ausüben kann. Frau Daniela Kirchner, 48, seit 2010 Leiterin des Bereichs Rechnungswesen und Steuern, wird mit Wirkung zum 01.01.2022 zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der MVV
Manon van Beek zum CEO von TenneT berufen Mitteilungen News allgemein Technik 9. März 2018 Werbung Mit Wirkung zum 1. September 2018 ist heute Manon van Beek als neue Vorstandsvorsitzende und CEO der TenneT Holding B.V. berufen worden. (WK-intern) - Das Unternehmen betreibt das Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und in großen Teilen Deutschlands. Van Beek wird Mel Kroon nachfolgen, der im Januar seinen Abschied aus dem Unternehmen bekannt gegeben hatte. Pieter Verboom, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sagte: „In den 16 Jahren, in denen Mel Kroon als CEO am Steuer war, hat TenneT große Entwicklungen erlebt. Der Aufsichtsrat ist Mel Kroon sehr dankbar für seine visionäre Führung. Unter seiner inspirierenden Leitung ist TenneT zum führenden Übertragungsnetzbetreiber in Nordwesteuropa geworden.“ Gleichzeitig heißt der
Phoenix Solar AG bestätigt Tim P. Ryan als Vorstandsvorsitzenden Mitteilungen Solarenergie 30. Oktober 2017 Werbung Vorstandsvertrag bis 31. Dezember 2018 verlängert (WK-intern) - Die Verbesserungen im weltweiten Vertrieb beginnen sich auszuzahlen – gewichtete Projektpipeline wächst auf rund 600 MWp, freier Auftragsbestand bei 225 Mio. EUR Aufsichtsrat zuversichtlich für Wachstumspotenzial im Jahr 2018 Der Aufsichtsrat der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses, hat die Amtszeit des Vorstandsvorsitzenden Tim P. Ryan um ein weiteres Jahr verlängert. Er hatte dieses Amt seit dem 1. Januar 2015 inne. Gleichzeitig bleibt er CEO und President der Phoenix Solar Inc., der größten Tochtergesellschaft des Konzerns. Ryan, der konzernweit auch den Vertrieb verantwortet, hat die jüngsten,
José Luis Blanco als Nachfolger von Lars Bondo Krogsgaard zum neuen CEO der Nordex SE bestellt Windenergie Wirtschaft 21. März 2017 Werbung Heute (17.03.2017) hat der Aufsichtsrat der Nordex SE José Luis Blanco als Nachfolger von Lars Bondo Krogsgaard zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. (WK-intern) - Nordex weist für das Jahr 2016 den bisher höchsten Umsatz und Gewinn der Firmengeschichte aus und hat seinen Marktanteil signifikant ausgebaut. Dennoch hat das Unternehmen den Markt mit der kürzlich veröffentlichten Prognose für die Jahre 2017 und 2018 enttäuscht, was sich deutlich negativ auf den Aktienkurs ausgewirkt hat. Lars Bondo Krogsgaard: „Nordex ist heute fundamental stärker aufgestellt denn je, aber unsere Glaubwürdigkeit hat aufgrund des veränderten Ausblicks gelitten, schon zuvor wurde die Art und Weise unserer Kommunikation kritisiert.
Irina Lucke, Offshore-Expertin der ersten Stunde führt in Zukunft Windenergienetzwerk an Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2016 Werbung Führungswechsel bei der WAB: Irina Lucke (EWE) neue Vorstandsvorsitzende (WK-intern) - Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Windenergienetzwerkes WAB e.V. übernahm Irina Lucke, Geschäftsführerin der EWE Offshore Service & Solutions GmbH, offiziell den Vorstandsvorsitz. Die Offshore-Expertin der ersten Stunde war bereits seit 2011 im WAB-Vorstand und stellvertretende Vorsitzende. Damit übernimmt erstmals eine Frau die höchste leitende Position des Branchenverbandes. Dr. Klaus Meier, Geschäftsführender Gesellschafter der wpd windmanager GmbH & Co. KG, gibt damit nach sieben Jahren den Vorsitz ab und übernimmt im Tausch mit Frau Lucke die Stellvertretung. Etwa 120 WAB-Mitglieder nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung teil. „Wir haben uns im Vorstand für das kommende
Günter Eschen wird zweiter Vorstand der Energiekontor AG Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2015 Werbung Der Aufsichtsrat der Energiekontor AG hat den langjährigen Leiter Planung Inland, Günter Eschen, zum zweiten Vorstand neben dem Vorstandsvorsitzenden, Peter Szabo, bestellt. Wie auf der Hauptversammlung im Mai 2015 angekündigt, beabsichtigt der Aufsichtsrat, den Vorstand aus dem internen Führungskreis auf insgesamt drei Mitglieder zu erweitern. Bremen - Günter Eschen kam Mitte 2011 als Geschäftsführer zur Energiekontor AG und ist seitdem erfolgreich für die Leitung der Projektentwicklung im Inland verantwortlich. Neben allgemeinen Vorstandsaufgaben wird Herr Eschen bis auf Weiteres auch als Vorstand die Führung der Bereiche Projektentwicklung einschließlich Bau und Service für die Schwerpunktregionen Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg übernehmen. Ziel ist der weitere Ausbau