Windenergieanlagen Service: Innovative Anlagenüberwachung und Vermeidung von Schäden Veranstaltungen 4. Mai 2012 Werbung (WK-news) - BWE Fachtagung Windkraft Service, Wartung, Betrieb – Neue Entwicklungen für einen optimalen Betrieb. Die Ergebnisse der aktuellen BWE Serviceumfrage und das damit verbundene Medienecho zeigen, wie wichtig die langfristige Zufriedenheit der Betreiber von Windenergieanlagen ist. Das haben sowohl Hersteller, als auch die unabhängigen Windenergie Serviceunternehmen erkannt. Auch bei einem Vollwartungsvertrag erwartet der Windpark Betreiber umfassende Informationen und vor allem zeitnahe und regelmäßige Rückmeldungen der Monteure. Eine Verbesserung der Zufriedenheit von Windenergieanlagen Service und Wartung gelingt jedoch nur mit verbesserter Kommunikation, also mit einer optimal ausgestatteten Leitwarte. Doch wie sollen Technik und Arbeitsabläufe geändert werden, um den Windparks effizienter zu betreiben? Der Bundesverband
GE Energy und Eolfi Asset Management schließen Vertrag für zwei Projekte über 70 MW ab Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks 3. November 2011 Werbung Vertrag umfasst 28 von GE’s 2.5-100 Windenergieanlagen. Windparkprojekte befinden sich in der Champagne-Ardennes Region, in einer der windreichsten Region Frankreichs. Vertrag beinhaltet Vollwartungsvertrag mit lokalem Service Center vor Ort. Troyes, Frankreich – 3. November 2011 – GE Energy wird 28 seiner 2.5-100 Windenergieanlagen für zwei Windparkprojekte in Frankreich an den französischen Projektentwickler Eolfi Asset Management liefern. Die 2.5-100 Windenergieanlagen haben eine Nennleistung von 2.5 Megawatt und einen 100 Meter Rotordurchmesser. Das Projekt “Quatre Vents“ beinhaltet 14 der 2.5-100 Windenergieanlagen, die in vier Dörfern in der Region Aube, 40 km nördlich von Troyes (150 km südöstlich von Paris) installiert werden. Im zweiten Projekt “Mont d‘
REpower liefert 47 Windenergieanlagen nach Nordfriesland Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie Windparks 9. September 2011 Werbung REpower erhält Zuschlag für Belieferung von sieben Bürgerwindparks Verträge über die Lieferung von insgesamt 47 Windenergieanlagen nach Nordfriesland Projekte sind mit über 114 MW Gesamtleistung eines der größten Bürgerengagements für Windenergie in der Region Hamburg, 08. September 2011. Die REpower Systems SE (WKN 617703) hat mit sieben Gemeinden in Nordfriesland Verträge über die Lieferung von insgesamt 47 Windenergieanlagen abgeschlossen. Zum Einsatz kommen 33 Turbinen der Zwei-Megawatt-Klasse (MM82 und MM92) sowie 14 Anlagen der leistungsstarken Drei-Megawatt-Klasse 3.4M104. Entsprechende Rahmenvereinbarungen wurden mit einer Einkaufsgemeinschaft unter der Leitung der WEB Andresen GmbH geschlossen. Die Anlagen erreichen eine gemeinsame Leistung von 114,83 Megawatt (MW) und sollen ab
Die Deutsche Windtechnik Service hat mit der KGAL GmbH & Co. KG einen langfristigen Vollwartungsvertrag über einen Tender von 50MW Vestas®-Windenergieanlagen abgeschlossen. Bremen Erneuerbare & Ökologie Windenergie Windparks 22. August 2011 Werbung Die Deutsche Windtechnik Service hat mit der KGAL GmbH & Co. KG einen langfristigen Vollwartungsvertrag über einen Tender von 50MW Vestas®-Windenergieanlagen abgeschlossen. Dabei beinhaltet der Vertrag nicht nur die Absicherung aller Reparaturen - auch Schäden von außen sind abgedeckt. Weiter garantiert die Deutsche Windtechnik eine technische Verfügbarkeit von 97 Prozent. „Wir sind stolz auf das in uns gesetzte Vertrauen“, bewertet Hauke Behrends, Geschäftsführer Deutsche Windtechnik Service, den neuen gemeinsam ausgearbeiteten Geschäftsabschluss. Die bundesweit in vier Windparks aufgestellten Anlagen neuester V80 und V90 Modellreihe werden der Deutschen Windtechnik direkt nach Ablauf der Gewährleistungszeit in Service übergeben. Vertragsbeginn war der 15. August 2011, die