Energie AG erwirbt mit Partner Windparks Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2014 Werbung Windenergie-Einstieg: Energie AG erwirbt mit Partner Windparks südöstlich von Wien (WK-intern) - Nach den Erfahrungen aus den beiden Windkraftprojekten in der Region Steyrtal/Ennstal und der Entscheidung, diese Projekte unter den derzeitigen Rahmenbedingungen nicht weiter zu verfolgen, hat die Energie AG nach Möglichkeiten gesucht, das Thema Windenergie auch außerhalb Oberösterreichs voranzutreiben. Mit einem Partner wurden jetzt drei Projekte südöstlich von Wien von Raiffeisen-Leasing übernommen, die betrieben und weiterentwickelt werden. Die Vertragsunterzeichnung durch die Partner ist bereits erfolgt, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Investition in profitable Windkraft-Anlagen ist Teil der „PowerStrategie 2020“ der Energie AG Oberösterreich. Nach der Entscheidung im Vorjahr, die Windparks im oberösterreichischen
BürgerEnergiegenossenschaft: Gründungsprojekt ist der Kauf eoner bestehenden ist die PV-Anlage Solarenergie 13. Januar 201313. Januar 2013 Werbung (WK-news) - E-Werk Mittelbaden verkauft PV-Anlage auf dem Forstausbildungszentrum Mattenhof an die BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG. Das Gründungsprojekt der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG steht fest: Es ist die ist die PV-Anlage auf dem Forstausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach. Am 11. Januar 2013 unterzeichnen Martin Wenz, Prokurist E-Werk Mittelbaden, und Brigitta Schrempp, Vorsitzende des Vorstands der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG, sowie Tatiana Demeusy, Mitglied des Vorstands der BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG, den Vertrag für das erste Projekt der BürgerEnergiegenossenschaft. Mit der Vertragsunterzeichnung ist die BürgerEnergiegenossenschaft E-Werk Mittelbaden eG zum Kaufpreis von netto 526.285,- Euro neue Eigentümerin und Betreiberin der Photovoltaik-Anlage auf dem Forstausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach.