Was gut ist, bleibt: RheinEnergie Windkraft und ENERTRAG WindStrom arbeiten weiter zusammen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2020 Werbung Zusammenarbeit zwischen RheinEnergie Windkraft und ENERTRAG WindStrom geht in die nächste Runde RheinEnergie Windkraft verlängert den Vertrag mit ENERTRAG WindStrom um weitere zwei Jahre ENERTRAG WindStrom führt an 106 Windenergieanlagen der RheinEnergie Windkraft halbjährliche Begehungen durch Bereits seit 2017 arbeiten beide Unternehmen erfolgreich zusammen (WK-intern) - Das trifft auch auf solide und zuverlässig durchgeführte Dienstleistungen innerhalb der Erneuerbaren Energien zu. Aus diesem Grund hat die RheinEnergie Windkraft GmbH, eine 100-prozentige Tochter der RheinEnergie AG aus Köln, ihre Zusammenarbeit mit der ENERTRAG WindStrom GmbH für Begehungen an Windkraftanlagen um zwei weitere Jahre verlängert. Der ursprüngliche Vertragsumfang wurde sogar ausgeweitet auf 106 in Deutschland stehende Windenergieanlagen. „Wir haben in
EU-Kanada-Freihandelsabkommen: CETA-Vertragstext veröffentlicht Mitteilungen Verbraucherberatung 15. August 2014 Werbung Gestern hat die Tagesschau den konsolidierten Vertragstext des EU-Kanada-Freihandelsabkommens (CETA) veröffentlicht. Nachdem vergangene Woche das Ende der langjährigen Verhandlungen bekannt gegeben wurde (s. Umweltnews vom 7. August 2014) hat nun die Öffentlichkeit Zugang zu dem tatsächlichen Vertragstext. (WK-intern) - Obwohl Kritiker schon lange mehr Transparenz bei den Verhandlungen fordern, ging auch diese Veröffentlichung nicht von Seiten der verhandlungsführenden EU-Kommission aus. Kritiker der Verhandlungen, wie die kanadische Organisation Council of Canadians, gaben bereits erste Einschätzungen zu dem 1500-Seiten umfassenden Vertragsdokument ab. Im Kapitel zur öffentlichen Beschaffung beispielsweise seien die vielen Anfragen kanadischer Gemeinden, von der Liberalisierung der öffentlichen Beschaffung ausgenommen zu werden, nicht berücksichtigt