TenneT bietet zum Ersatzneubau Pirach-Pleinting Infoveranstaltungen an Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 25. September 2021 Werbung TenneT modernisiert und verstärkt Versorgungsleitung zwischen dem Vilshofener Umspannwerk Pleinting und dem Umspannwerk Pirach Erste Präsenzveranstaltung nach den Coronabeschränkungen: TenneT informiert zum Ersatzneubau der 70 Jahre alten Versorgungsleitung zwischen den Umspannwerken Pirach und Pleinting TenneT-Projektteam steht Rede und Antwort zu aktuellem Planungsstand und möglichen Trassenkorridoren Persönliche Gespräche jeweils von 15 bis 19:30 Uhr im Bürgersaal in Marktl am 29. September und in der Mehrzweckhalle in Mehring am 30. September für alle Interessierten möglich. Keine vorherige Anmeldung (WK-intern) - Der in Bayern beheimatete Übertragungsnetzbetreiber TenneT modernisiert und verstärkt im Auftrag von Bundestag und Bundesrat die jahrzehntealte Versorgungsleitung zwischen dem Vilshofener Umspannwerk Pleinting und dem Umspannwerk
Höchstspannungs-Netzausbau macht in Bayern gute Vortschritte Erneuerbare & Ökologie Technik 18. März 2015 Werbung Energiewende und Stromversorgung für Bayern: TenneT informiert über den Bauablauf der Frankenleitung (WK-intern) - Neubau der wichtigen Transport- und Versorgungsleitung zwischen der bayerisch-thüringischen Landesgrenze und dem Umspannwerk Redwitz im Landkreis Lichtenfels geht zügig voran Informationsmärkte zum Bauablauf und den einzelnen Baumaßnahmen am 18.03. in Rödental und am 19.03. in Weidhausen Bayreuth. Mit der Verstärkung und dem Ausbau des deutschen Höchstspannungsnetzes leistet der Bayreuther Übertragungsnetzbetreiber TenneT einen zentralen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Der Leitungsneubau in Oberfranken ist dabei ein wichtiger Teil für eine zukunftssichere Stromversorgung Bayerns insbesondere nach Abschaltung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld. Die sogenannte Frankenleitung umfasst neben dem 30 Kilometer langen Neubauabschnitt zwischen