Erste Flüssigerdgas-Ladung aus Abu Dhabi erreicht den Elbehafen in Brunsbüttel Mitteilungen News allgemein Technik Verschiedenes 15. Februar 2023 Werbung Erste LNG-Ladung von ADNOC erreicht den Elbehafen in Brunsbüttel FSRU „Hoegh Gannet“ wird Ladung übernehmen und regasifizieren (WK-intern) - Die Partnerschaft zwischen RWE und der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) bei der Lieferung von Flüssigerdgas (LNG) wird sichtbar: Mit dem LNG-Cargo „Ish“ ist die erste Ladung Flüssiggas im Brunsbütteler Elbehafen eingetroffen. Hier wird das LNG regasifiziert und über die Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) „Hoegh Gannet“, die RWE im Auftrag der Bundesregierung gechartert hat, in das deutsche Gasnetz eingespeist. Mit der von ADNOC gelieferten Ladung wurden 137.000 Kubikmeter LNG von Das Island, Abu Dhabi, nach Brunsbüttel transportiert. Dies entspricht mehr als 82 Millionen
Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 28. November 2022 Werbung Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat die Fraunhofer-Institute für Solare Energiesysteme (ISE) sowie Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) beauftragt, eine Analyse und Bewertung unterschiedlicher Dekarbonisierungspfade für den Wärmemarkt vorzunehmen. (WK-intern) - Unter Berücksichtigung der Perspektiven eines breiten Stakeholderkreises von Verbänden und Energieversorgern haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Institute eine wegweisende Studie erarbeitet. Im Wärmemarkt gibt es in Deutschland starke regionale und strukturelle Unterschiede. Insbesondere die Vielfalt der Gebäudestrukturen und der gewerblichen und industriellen Struktur, aber auch die lokalen Energieinfrastrukturen sind entscheidende Aspekte für die Frage, welche Technologien den kostenoptimalen Versorgungsmix bereitstellen können. Ausgehend von der realen Versorgungssituation in vier ausgewählten Versorgungsgebieten schließt die Studie mit
Saudi-Arabien investiert fast 1 Mrd. USD für erneuerbare Strom- und Wasserprojekte am Roten Meer Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 9. Oktober 2020 Werbung Saudi’s Red Sea gigaproject to blaze a trail for power and water projects in the Middle East, says GlobalData’s MEED (WK-intern) - Following the news that the power, water and wastewater-purchase agreements on Saudi Arabia’s Red Sea Project could be signed before the end of the year; Jennifer Aguinaldo, Energy & Technology Editor at GlobalData’s MEED, offers her view: “The project to develop the utilities infrastructure catering to Saudi Arabia’s vast Red Sea Project is unprecedented in terms of scope, technology and procurement model. One giant contract will cover renewable energy, seawater reverse osmosis desalination, wastewater and solid waste treatment, and district cooling