Composite-Weltmesse: Bodo Möller Chemie Gruppe auf der JEC World 2023 in Paris E-Mobilität Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie 9. Februar 2023 Werbung Der Komplettanbieter, Bodo Möller Chemie, für die Verbundwerkstoff-Industrie zeigt umfassendes One-Stop-Shop-Angebot (WK-intern) - Offenbach am Main/Paris – Vom 25. bis 27. April 2023 trifft sich die weltweite Composite-Industrie zur JEC World 2022 im Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte. Mit einem umfassenden Produktportfolio und außergewöhnlicher Expertise stellt die global tätige Bodo Möller Chemie Gruppe einen umfangreichen One-Stop-Shop für alles rund um die Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe vor. Die Anwendungsexperten des Komplettanbieters zeigen in Halle 6 auf Stand N28 nicht nur Produkte führender Hersteller wie Dow, DuPont, Henkel Adhesive Technologies, Huntsman Advanced Materials und Porcher Industries, sondern umfassende Lösungen. Im Fokus stehen Klebstoffe auf
Reach Group und AMAC arbeiten bei Composite Materialien zusammen Kooperationen Technik 20. April 2020 Werbung Strategische Zusammenarbeit im Bereich Advanced Composite Materials und Composite-Maschinentechnologien zwischen der REACH-Gruppe/China und AMAC/Deutschland (WK-intern) - Eine enge Zusammenarbeit, insbesondere in schwierigen Zeiten wie der Covid-19-Krise, ist für einen nachhaltigen Erfolg unerlässlich. Heute unterzeichneten die Reach Group/China und AMAC/Deutschland ein Kooperationsabkommen zur Stärkung ihrer Geschäfte zwischen China und Europa im Bereich der Advanced Composite Materials und Composite-Maschinentechnologien. Die Reach Group mit Sitz in Shanghai (Foto) ist ein Gruppenunternehmen, das seit 1996 in der Verbundwerkstoffindustrie tätig ist. AMAC GmbH ist ein Beratungsunternehmen und Business Enabler für Verbundwerkstofflösungen mit Sitz in Aachen. Daniel He, Präsident der Reach Group und Dr. Michael Effing, Gründer und CEO von
Mit besseren Materialentscheidungen zu leistungsfähigeren Produkten und geringeren Kosten Mitteilungen 22. September 201521. September 2015 Werbung Granta veröffentlicht CES Selector 2016 (WK-intern) - Release umfasst neues Kostenmodell, zusätzliche Werkstoffdaten und erweiterte Diagramme und Berichte Cambridge, UK - Granta Design hat heute die Veröffentlichung von CES Selector TM 2016 bekannt gegeben. Die Software umfasst ein innovatives Werkzeug, mit dem die Auswirkungen von Material- und Prozessentscheidungen auf die Produktkosten berücksichtigt werden können, zusätzliche umfangreiche Werkstoffdatensätze und weitere interessante und informative Diagramme zur Unterstützung der Anwender bei Analysen und Präsentationen. CES Selector ist eine PC-basierende Software, die von Werkstoffexperten und Entwicklungsteams eingesetzt wird, um bessere Materialentscheidungen zu treffen und somit Produkte zu verbessern, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren. Der neue “Part