f-cell award 2017: Preisgeld für Strom aus Abwasser und für längere Lebensdauer für Brennstoffzellen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 11. Oktober 2017 Werbung Jeweils 10.000 Euro Preisgeld für Strom aus Abwasser und für längere Lebensdauer für Brennstoffzellen (WK-intern) - Mit einem innovativen Luftfilter für Brennstoffzellen wurde in der Kategorie „products & market“ eine Entwicklung von Freudenberg Filtration Technologies (Weinheim) ausgezeichnet. In der Kategorie „research & development“ überzeugten das Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA) der Universität Augsburg und das Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB) der RWTH Aachen mit einem Gemeinschaftsprojekt, das sich mit der Entwicklung neuartiger Elektroden für Mikrobielle Brennstoffzellen befasst. Diese könnten zukünftig aus Abwasser Strom gewinnen. Der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gestiftete „f-cell award 2017“ beweist im Umfeld der EVS 30 die